english
Oktoberfest.de Homepage - Oktoberfest 2018
Das 185. Münchner Oktoberfest vom 22. September bis 07. Oktober 2018
Themen
  • Startseite
  • Oktoberfest 2018
    • Webcams
    • Wetter
    • Arbeiten auf der Wiesn
    • Geschichte
    • Familien
    • Fahrgeschäfte
    • Bier
    • Wiesn-Barometer
    • Infos & Service
    • Termine
  • Zelte
    • Zelt-Überblick
    • Große Zelte
    • Kleine Zelte
    • Rund ums Zelt
  • Unterkünfte
    • Hotels
    • Camping in München
  • Kalender
    • Öffnungszeiten
    • Festzüge
    • Anstich
    • Familientage
  • Dirndl & Tracht
  • Anreise
    • Oktoberfest-Lageplan
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Auto & Parken
    • Bahn
    • Fernbus
    • Flugzeug
  • Galerien
  • Wetter
  • Shop
    • Herren-Trachten
    • Damen-Trachten
    • Kinder-Trachten
    • Bayern
    • Schmuck
    • Oktoberfest
    • Bierkrüge & -gläser
  • Oktoberfest.de
  • Tradition
Das perfekte Dirndl für die Wiesn

Nicht jede Tracht ist fürs Oktoberfest geeignet. Wir Wir sagen Ihnen, mit welchem Dirndl Sie auf der Wiesn in jedem Fall richtig angezogen sind.

Tracht beim Einzug der Wiesn-Wirte

Der Einzug der Festwirte © Fotostudio Kubinska & Hofmann

Der Trachten- und Schützenzug

Der Trachten- und Schützenzug © Oktoberfest.de

Dirndl-Frisuren: O’zopft is!

Eine fesche Frisur ist das i-Tüpfelchen beim Wiesn-Styling. Wir zeigen Ihnen tolle Looks zur Inspiration!

Lederhosen waschen – ja oder nein?

Lohnt eine Behandlung der Lederhose oder bleibt sie besser ein Leben lang „speckig“? Wir finden Antworten bei einem Experten.

Auf zum Oktoberfest.de-Shop

Bei uns finden Sie die aktuellen Trachten der Saison. Egal ob Dirndl oder Lederhosen.

Brauchtum im Trachtenverein

Auf dem Münchner Oktoberfest wird Tradition noch gelebt.

Kindertrachten

Mama im Dirndl, Papa in der Lederhose, und was tragen die Kinder? Natürlich auch Tracht!

So tragen Sie Ihre Loferl richtig

Fesch auf die Wiesn: Wir sagen Ihnen, was Sie bei Loferl alles beachten sollten.

Auf welcher Seite trägt man die Dirndl-Schleife?

Jedes Jahr zur Oktoberfestzeit stellen sich etliche Dirndl-Trägerinnen die eine umstrittene Frage: Wo sitzt die Schleife der Schürze richtig?

Das Charivari - für Männer und Frauen

Von der Uhrkette zum zum urigen Traditionsaccessoire.

Kurioses zur Lederhose

"Brav" war Lederhose noch nie - wir erzählen die spannendsten Kuriositäten über die kultige Tracht.

Lederhosen: Vom Skandal beim Gottesdienst zum Must-Have

Blaublütler und Beamte - darum tragen alle Lederhosen.

Tradition macht Trends

Mit der neuen Kollektion des Modelabels Ploom werden die erfolgreichen Entwürfe noch raffinierter und extravaganter.

Dirndl: So begann der Hype ums Trachtenkleid

Gold, Tüll, Spitze – Dirndl sind heute oft überfrachtet. Dabei ist das Kleid traditionell ein Arbeitsdress.

Kurioses zum Dirndl

Dirndl nur klassisch und traditionell? Weit gefehlt! Es gibt zahlreiches kurioses rund um das Dirndl zu berichten.

Service
Impressum Kontakt Werbung Datenschutzerklärung
Newsletter

Ja, ich stimme der Datenschutzerklärung zu und möchte den Oktoberfest.de-Newsletter kostenlos und unverbindlich erhalten.