Anreisewelle aus Italien zur „Festa d'ottobre“
Die Italiener lieben das Münchner Oktoberfest – oder die „Festa d’ottobre“, wie sie es nennen. Traditionell hat sich das zweite Wiesn-Wochenende als Italiener-Wochenende etabliert. Aus ganz Italien kommen sie jetzt angereist und fahren nicht selten durch ihr komplettes Land, um die Wiesn-Gaudi mitzuerleben. Viele reisen mit dem Wohnmobil, weshalb sich die Münchner längst nicht mehr darüber wundern, wenn am Italienerwochenende überall in der Stadt italienische Wohnmobile am Straßenrand stehen. Die Reisewelle führt häufig zu Staus, so dass die bayrischen Radiosender dazu übergegangen sind, am zweiten Wochenende der Wiesn die Verkehrsmeldungen auch in italienischer Sprache zu senden. Manche Münchner Tageszeitung begrüßt die italienischen Gäste am Italiener-Wochenende mit einer zweisprachigen Titelseite. Laut Statistik des Münchner Tourismusamtes stellten die Italiener in den vergangenen Jahren mit fast 20 Prozent übrigens den größten Anteil der ausländischen Wiesn-Besucher dar.