Kampf der Wirte ums Oktoberfest
Die Serie „Oktoberfest 1900“ handelt von einem fränkischen Brauer, der sich – da er als „Auswärtiger“ keine Schanklizenz für die Wiesn erwerben kann – mit unlauteren Mitteln mehrere Wirts-Parzellen auf dem Oktoberfest zu Eigen macht, um daraus ein für diese Zeit riesiges Zelt zu errichten. Natürlich sehr zum Unmut der Münchner Traditionsbrauereien, weswegen ein Kampf um das lukrative Geschäft auf der Wiesn ausbricht. Das Ganze wird eingebettet in die aufregende Zeit um 1900, dazu kommen aufwendige historische Kostüme und namhafte Schauspieler.