
Schon 3,3 Millionen Gäste auf der „Qualitätswiesn“
„Das ist Feiern auf hohem Niveau“ resümierte Clemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und Wirtschaft, bei der offiziellen Vorstellung der Zwischenbilanz zur Wiesn. Das Motto „Qualität statt Quantität“ spiegle sich etwa in der Wohlfühl-Atmosphäre und dem spätsommerlichen Wetter wider. Insgesamt kamen laut Festleitung wie im letzten Jahr etwa 3,3 Millionen Gäste auf die Theresienwiese, davon 250.000 auf die Oide Wiesn (2018: 240.000).
Besonders freute er sich über die hohe Zahl an Familien und Kindern, die vermehrt wieder das Festgelände besuchten. Die Einheimischen feiern gemeinsam mit Gästen aus Australien, China, Kanada, Japan und den USA. Und auch das europäische Ausland war mit Großbritannien, Österreich, Norwegen und der Schweiz gut vertreten – „auch die Italiener machten ihrem Namen gesanglich wieder alle Ehre“, scherzte Baumgärtner.