
Vom ersten Oktoberfest 1810 bis zum jüngsten Zelt
Die Teilnehmer an der Baustellenführung werden mit Warnweste und gelbem Helm ausgestattet, dann geht’s los zum jüngsten Zelt der Wiesn, dem Marstall-Festzelt mit seiner prächtigen Quadriga, die gerade am Giebel montiert wird. Ein passender Ort, um etwas über die Geschichte des Oktoberfests zu hören, in der Pferde ja bekanntlich eine wichtige Rolle spielen. Auch die Geschichten der einzelnen Festzelte werden erzählt — man erfährt zum Beispiel, welches das älteste ist.