Am Hauptbahnhof und an der Hackerbrücke ist während der Wiesn immer viel los – natürlich wollen sich die Oktoberfest-Besucher an diesen beiden hochfrequentierten Plätzen auch sicher fühlen. Die Deutsche Bahn wird daher eine neue Einheit einsetzen, die an den beiden Bahnhöfen, aber auch in den Zügen für zusätzliche Sicherheit sorgt.
Mobile Unterstützungsgruppe heißt diese Truppe und sie besteht derzeit in Bayern aus 10 Männern und Frauen. „Wir haben seit der Wiesn vergangenes Jahr sehr gute Erfahrungen mit dem Einsatz von Bodycams sammeln können“, bilanziert Torsten Malt, Leiter von DB Sicherheit in Bayern. „Nun haben wir unsere Einsatzkonzepte nochmals vertieft. Wir werden mit einer Mobilen Unterstützungsgruppe noch mehr Präsenz zeigen.“
Mobile Einheit
Neues Konzept der Bahn für mehr Sicherheit zur Wiesn
An den Bahnhöfen wird eine neue mobile Einheit der Deutschen Bahn zusätzlich für Sicherheit sorgen. Sie soll vor allem deeskalierend wirken, aber auch dazwischen gehen.
Bildergalerie: Die Highlights des Oktoberfests
Rund eine Million Fahrgäste pro Tag erwartet
Am Hauptbahnhof werden während der Wiesn rund 850.000 Fahrgäste pro Tag erwartet, an der Hackerbrücke sind es rund 150.000 täglich.
Die neue mobile Einheit der DB soll auch nach der Wiesn etwa bei Fußballspielen oder Volksfesten eingesetzt werden und bis Jahresende auf 15 Mitglieder ausgebaut werden.