Oktoberfest - ein Fest der Landeshauptstadt München
Foto: Michael Nagy

Charity-Aktion Wiesn mit Herz

Die Wiesn zeigt Herz: Bewirtung für 1300 Münchnerinnen und Münchner

Bewirtung mit Tradition: Oberbürgermeister Dieter Reiter begrüßte heute bei der Aktion "Wiesn mit Herz" über 250 Münchnerinnen und Münchner in der Schottenhamel-Festhalle. Von dort startete er seinen Rundgang in weitere Wiesnzelte, in denen insgesamt rund 1.300 Menschen bewirtet wurden.
• Foto: Michael Nagy

Wiesn für wirklich alle Münchnerinnen und Münchner: Heute wurde es möglich

Insgesamt sechs große und elf kleine Wiesnzelte luden heute sozial benachteiligte Münchner Bürgerinnen und Bürger zum Mittagessen auf dem Oktoberfest ein. In Eigenregie beteiligten sich auch die Wirte der anderen großen und kleinen Zelte. Der Tenor: Auch Leute, die sich sonst einen Wiesnbesuch nicht leisten könnten, sollen das Oktoberfest besuchen können.

Für OB Dieter Reiter ist "Wiesn mit Herz" ein Pflichttermin

Dieses Engagement freut auch OB Dieter Reiter: „Ich finde es wichtig, dass gerade auch die Menschen ein paar schöne Stunden auf der Wiesn verbringen können, die sich das sonst nicht leisten könnten. Deshalb ist mein Besuch bei 'Wiesn mit Herz' ein fester Termin in meinem Wiesnkalender. Vielen Dank an alle, die die Aktion möglich machen und mit viel Engagement dabei sind!“

Über 100 Münchner Einrichtungen wie Alten- und Servicezentren, Sozialbürgerhäuser oder Münchenstift schlugen die Einladungen vor. Das Sozialreferat kümmerte sich um die Organisation und die Auswahl für die Gästeliste.