Oktoberfest - ein Fest der Landeshauptstadt München
Foto: Sebastian Lehner

Hacker-Pschorr findet neuen Pächter

Peter Reichert übernimmt das Bräurosl-Zelt auf der Wiesn

Die Hacker-Pschorr-Brauerei hat einen neuen Wirt für das Bräurosl-Zelt gefunden. Nach dem Rückzug der Familie Heide soll nun Peter Reichert die Geschicke im beliebten Wiesnzelt leiten. Auf dem Oktoberfest ist er schon als Wirt eines anderen Zelts bekannt.

Familie Heide gibt die Bräurosl nach fast 90 Jahren ab

Es war schon eine Zäsur, als die Wirtsfamilie Heide in diesem Sommer bekannt gab, das Bräurosl-Zelt abgeben zu wollen. Seit 1936 führte die Familie das Zelt, zuletzt in vierter Generation. Mit einer hauseigenen Jodlerin, markanten Maibäumen vor der Tür, knapp 8.400 Sitzplätzen und nicht zuletzt vielen Stammgästen zählt die Bräurosl zu den beliebtesten und größten Festzelten auf der Wiesn. Keine leichte Aufgabe für einen Nachfolger also.

Peter Reichert konnte die Brauerei überzeugen • Foto: Hacker-Pschorr

Peter Reichert leitet künftig auch das Traditions-Wirtshaus Donisl

Peter Reichert traut sich diese Aufgabe aber zu. Die Hacker-Pschorr-Brauerei hat nun bestätigt, dass sie mit ihm als Bräurosl-Wirt in die Bewerbung bei der Stadt München für das nächste Oktoberfest gehen wird. Und nicht nur das. Auch das Traditionswirtshaus Donisl am Marienplatz wird künftig von Reichert geleitet.

Andreas Steinfatt, Geschäftsführer von Hacker-Pschorr, erklärt die Entscheidung so: „Peter Reichert hat uns für den ‚Donisl‘, der ein Herzensprojekt nicht nur der Brauerei, sondern auch der gesamten Schörghuber-Gruppe und der Eigentümer-Familie ist, mit seinem echt Münchner Wirtshaus-Konzept überzeugt. Das ist genau das, was wir uns dafür wünschen. In den Gesprächen hat sich dann herauskristallisiert, das passt auch für die ‚Bräurosl‘. Und so sind wir zu dieser Entscheidung gekommen. Wir gehen mit Peter Reichert in die Bewerbung.“

Falls es die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie zulassen, soll der Donisl Mitte März oder Anfang April mit neuem Pächter eröffnen.

• Foto: Sebastian Lehner

Von der "Schönheitskönigin" zur Bräurosl: Wiesn-Erfahrung von Peter Reichert

Auf dem Oktoberfest ist Peter Reichert als Wirt des Volkssängerzelts „Zur Schönheitskönigin“ auf der Oidn Wiesn bestens bekannt. Zusammen mit Jürgen Kirner von der „Couplet-AG“ stellt er dort Jahr für Jahr ein tolles Programm auf die Beine und bietet Wirtshausmusikanten, Volkssängern und Kabarettisten eine Bühne beim größten Volksfest der Welt. Das Konzept will Reichert, der auch den Seehof in Herrsching am Ammersee betreibt, künftig ähnlich im Donisl umsetzen. Ob sich im Programm des Bräurosl-Zelts oder gar an dessen Optik etwas ändern wird, hat Reichert bei seiner Vorstellung noch nicht verraten.