Oktoberfest - ein Fest der Landeshauptstadt München
Foto: Michael Nagy/Presseamt München

Oktoberfest-Plakat 2022: Jetzt im Verkauf

Oktoberfest 2022: Holt euch das offizielle Wiesn-Plakat

Das offizielle Plakat für das Oktoberfest 2022 steht fest! Der Münchner Leo Höfter hat das Motiv für das 187. Oktoberfest entworfen. Das Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW) ermittelte das Siegerplakat zum sechsten Mal in einem öffentlichen Wettbewerb zusammen mit dem offiziellen Stadtportal muenchen.de und einer Expertenjury. Wo es das Plakat zu kaufen gibt und was es kostet, erfahrt ihr hier.

Das Wiesn-Plakat 2022 kaufen: So funktioniert es

Ob als Sammlerstück für Wiesn-Fans oder als Deko für die eigenen vier Wände: Das Oktoberfestplakat 2022 gibt es ab sofort auch zu kaufen.

Zum Preis von 12 Euro (DIN A1) beziehungsweise 9 Euro (DIN A3) ist es im Onlineshop von München Tourismus erhältlich. Pro Bestellung kommen 8,90 Euro Versandkosten hinzu. Alternativ kann man das Plakat auch in der Tourist Information am Hauptbahnhof (Luisenstraße 1) und im Neuen Rathaus (Marienplatz 8) kaufen.

Das Gewinnerplakat (Ausschnitt) • Foto: LHM/Referat für Arbeit und Wirtschaft

Wiesn-Plakat: So emotional ist das Motiv für das Oktoberfest vom 17.9. bis 3.10.2022

Der Münchner Finanz- und Versicherungsmathematiker Leo Höfter ist der Sieger des Plakatwettbewerbs 2022. Mit seinem emotionalen Entwurf spricht der Autodidakt nach Ansicht der Fachjury direkt die Gefühle der Wiesnfans an, die zwei Jahre auf ihr Oktoberfest verzichten mussten. Ein warmes, gelbes Licht überstrahlt Bierzelt und Riesenrad, der Engel Aloisius und das Münchner Kindl haben sich bei der Hand genommen und betreten voll Vorfreude den Ort des Geschehens. Der Preisträger erhält für seinen 1. Platz 2.500 Euro.

Für den Plakatwettbewerb 2022 wurden 185 Entwürfe eingereicht, von denen es 128 in das Publikumsvoting auf dem offiziellen Stadtportal muenchen.de schafften. Darin ermittelten 10.688 Wiesn-Fans mit der Vergabe von 37.770 Stimmen die 30 beliebtesten Plakatentwürfe. Aus diesen wählte eine Jury aus Sach- und Fachpreisrichter*innen mit großer Mehrheit den Siegerentwurf für das Oktoberfest-Plakat sowie zwei weitere Preise aus.

Clemens Baumgärtner über den Sieger: "Dieses Plakat erzählt die beste Story"

Clemens Baumgärtner, Jury-Vorsitzender und Referent für Arbeit und Wirtschaft (ganz oben im Bild) über das Gewinnerplakat: „In diesem Jahr fiebern alle darauf hin, dass die Wiesn wieder stattfinden kann. Deshalb ist auch das Plakat ganz besonders. Die Jury hat sich mit sehr großer Mehrheit für den Entwurf von Leo Höfter entschieden. Wie kein anderes illustriert sein Motiv die Wiesn-Sehnsucht und die Vorfreude auf das Fest nach zwei Jahren Stillstand. Die Magie des Moments ist so eindringlich eingefangen, dass sich die Jury sehr schnell einig war: Dieses Plakat erzählt in diesem besonderen Jahr die beste Story.“

Die beiden weiteren Siegerplakate • Foto: LHM/Referat für Arbeit und Wirtschaft

Oktoberfest-Plakat 2022: Die Zweit- und Drittplatzierten

Die Videoproduzentin Viviana Schaller von der Agentur Motion Squad und ihr Kollege, der Grafikdesigner Arthur Demyanov haben das zweitplatzierte Plakat (links im Bild) gemeinsam entworfen und teilen sich 1.250 Euro. Mit ihrem detailreichen Motiv verführen sie zum Hinschauen und wecken Vorfreude auf die kommende Wiesn.

Die gebürtige Münchnerin Katharina Bourjau arbeitet als selbstständige Illustratorin und Grafikerin in Tegernsee und Augsburg. Als Drittplatzierte erhält sie 500 Euro. Im Mittelpunkt ihres prallen Oktoberfest-Universums steht eine moderne Version des Wiesn-Waldi. In der Gunst der Wiesnfans im Publikumsvoting auf muenchen.de lag ihr Entwurf übrigens auf dem ersten Platz.

Mehr zum Oktoberfest-Plakatwettbewerb seit 1952

Das Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW) der Landeshauptstadt München hat den Oktoberfest-Plakatwettbewerb, der seit 1952 veranstaltet wird, in Kooperation mit dem offiziellen Stadtportal muenchen.de online ausgelobt. Die insgesamt 15-köpfige Jury für den Oktoberfest-Plakatwettbewerb bestand aus neun Fachpreisrichter*innen aus Werbung und Design sowie dem RAW und sechs Sachpreisrichter*innen aus dem Stadtrat. Sie wählten ohne Kenntnis der Einsender*innen und des Ergebnisses des Publikumsvotings.

Jeder, der einen Plakatentwurf zum Oktoberfest gemäß der technischen und inhaltlichen Vorgaben hochgeladen hatte, konnte am vorentscheidenden Publikumsvoting teilnehmen, das zum sechsten Mal auf muenchen.de ausgetragen wurde. Darunter waren professionelle Designer*innen ebenso wie engagierte Autodidakt*innen.

Das preisgekrönte Motiv von Leo Höfter wird im Internet, in den sozialen Medien, auf Lizenzartikeln und Plakaten zu sehen sein. Es ziert auch den offiziellen Serienmaßkrug, der damit die 1978 begonnene Reihe von begehrten Sammlerkrügen fortsetzt.

Alle 30 Plakate aus dem Publikumsvoting auf muenchen.de