Mehr zum Oktoberfest-Plakatwettbewerb seit 1952
Das Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW) der Landeshauptstadt München hat den Oktoberfest-Plakatwettbewerb, der seit 1952 veranstaltet wird, in Kooperation mit dem offiziellen Stadtportal muenchen.de online ausgelobt. Die insgesamt 15-köpfige Jury für den Oktoberfest-Plakatwettbewerb bestand aus neun Fachpreisrichter*innen aus Werbung und Design sowie dem RAW und sechs Sachpreisrichter*innen aus dem Stadtrat. Sie wählten ohne Kenntnis der Einsender*innen und des Ergebnisses des Publikumsvotings.
Jeder, der einen Plakatentwurf zum Oktoberfest gemäß der technischen und inhaltlichen Vorgaben hochgeladen hatte, konnte am vorentscheidenden Publikumsvoting teilnehmen, das zum sechsten Mal auf muenchen.de ausgetragen wurde. Darunter waren professionelle Designer*innen ebenso wie engagierte Autodidakt*innen.
Das preisgekrönte Motiv von Leo Höfter wird im Internet, in den sozialen Medien, auf Lizenzartikeln und Plakaten zu sehen sein. Es ziert auch den offiziellen Serienmaßkrug, der damit die 1978 begonnene Reihe von begehrten Sammlerkrügen fortsetzt.
Alle 30 Plakate aus dem Publikumsvoting auf muenchen.de