Oktoberfest - ein Fest der Landeshauptstadt München
Foto: Condrobs e.V.

OB Dieter Reiter kürt WiesnGentleman* 2022

Werner W. ist der Gewinner der Wiesn-Aktion für Zivilcourage

Vom aufmerksamen Wiesn-Besucher zum Helfer in der Not: Werner W. ist der WiesnGentleman* 2022. Oberbürgermeister Dieter Reiter überreichte ihm jetzt die Urkunde. Welchen Einsatz der Sieger zeigte und wer hinter der Aktion steht ...
Werner W. (WiesnGentleman* 2022) Oberbürgermeister Dieter Reiter • Foto: Condrobs e.V.

Kümmern statt wegschauen: Ein echter WiesnGentleman*

Schon zum vierten Mal suchte und fand Condrobs e.V. 2022 den „WiesnGentleman*“: Der gemeinnützige Verein engagiert sich seit 50 Jahren in der Jugend- und Suchthilfe und ist auch am Oktoberfest aktiv. Mit der Aktion soll Zivilcourage auf der Wiesn belohnt werden. Eine prominent besetzte Jury hat den Gewinner ausgewählt. Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter kürte Werner W. in der Käfer Wiesn-Schänke zum offiziellen WiesnGentleman* und überreichte ihm eine Urkunde. Als Preis erhielt der Sieger zusätzlich einen 250-Euro-Gutschein für ein Wiesn-Outfit.

Für OB Dieter Reiter ist der WiesnGentleman* eine Herzensangelegenheit

Werner W. hatte sich mit seiner persönlichen Oktoberfest-Geschichte als WiesnGentleman* beworben: In einem Festzelt beobachtete er 2017 einen besinnungslosen jungen Mann, der mit dem Kopf auf dem Tisch lag. Zusammen mit seiner Freundin schaffte er ihn durch das volle Zelt zum Sanitätsdienst: Gerade rechtzeitig, denn dem Hilfsbedürftigen wurden Substanzen ins Bier gekippt und er benötigte dringende medizinische Hilfe. Der gerührte Werner W. hatte nicht mit dem Sieg gerechnet und fand seine Rettungstat nicht außergewöhnlich: „Für mich ist helfen selbstverständlich, das habe ich so beigebracht bekommen. Wenn jemand in Not ist, bin ich da und schaue nicht weg.“

Für den Schirmherrn der Aktion, OB Dieter Reiter, ist der WiesnGentleman* eine Herzensangelegenheit: „Sich einsetzen für eine sichere Wiesn, auch mal schauen, ob am Nachbartisch jemand Hilfe braucht und Zivilcourage zeigen, ist wichtig und trägt zum sicheren Feiern bei. Deswegen ist die Kür des WiesnGentleman* für mich auch immer etwas Besonderes.“

Katrin Bahr (Geschäftsführende Vorständin Condrobs e. V.) Werner W. (WiesnGentleman* 2022) Oberbürgermeister Dieter Reiter, Stefan Murr (Schauspieler, WiesnGentleman*-Jury-Mitglied und Hauptbotschafter) Katrin Bahr (Geschäftsführende Vorständin Condrobs e. V.) Werner W. (WiesnGentleman* 2022) Oberbürgermeister Dieter Reiter, Stefan Murr (Schauspieler, WiesnGentleman*-Jury-Mitglied und Hauptbotschafter) • Foto: Condrobs e.V.

Die Aktion WiesnGentleman*

Respekt, Solidarität und Zivilcourage in brenzligen Situationen zeigen, dabei ruhig bleiben und sich für andere Besucher*innen einsetzen: Das macht einen WiesnGentleman* aus. Mit der Aktion zeichnet Condrobs alle aus, die sich für eine friedliche Wiesn einsetzen. Dies machte auch Condrobs-Vorständin Katrin Bahr in ihrer Rede klar: „Zivilcourage geht uns alle an. Um auf der Wiesn eine Gaudi zu erleben, ist ein respektvoller, solidarischer Umgang miteinander unerlässlich.“

Aus den eingereichten Wiesngeschichten wählte eine prominente Jury den Gewinner aus: WiesnGentleman*-Hauptbotschafter Stefan Murr (Schauspieler), Johanna Bittenbinder (Schauspielerin), Max von Thun (Schauspieler), Peter Inselkammer (Wiesnwirt des Armbrustschützenzelts und Sprecher der Wiesnwirte), Otto Lindinger (Wiesnwirt von Bodo’s Cafézelt & Cocktailbar und Sprecher der kleinen Wiesnzelte), Clarissa Käfer (Feinkost Käfer) sowie Nico Throm (Art Director und Head of Social bei Hirmer).

Mehr Infos zur Kampagne gibt es unter www.wiesngentleman.de.

So hilft Condrobs e.V. auf der Wiesn

Täglich von 15 bis 19 Uhr stehen Mitarbeiter*innen von Condrobs am Esperantoplatz und sensibilisieren Wiesnbesucher*innen für eine friedliches und faires Miteinander beim Feiern. Außerdem sind Streetworker*innen von Condrobs an den Wochenenden und vor dem Feiertag abends auf und um die Festwiese unterwegs und helfen ganz pragmatisch: Freund*innen wiederfinden, schwierige Situationen entschärfen oder einen sicheren Nachhauseweg organisieren. Das ist aber nicht die einzige Hilfeleistung auf dem Oktoberfest: Im Servicezentrum gibt es speziell für Mädchen und Frauen einen Safe Space der Aktion "Sichere Wiesn".

Infos zur Aktion "Sichere Wiesn für Mädchen und Frauen"

Bild oben von links: Nico Throm (Art Director & Head of Social, Himer), Otto Lindinger (Wiesnwirt von Bodo’s Cafézelt & Cocktailbar und Sprecher der kleinen Wiesnzelte), Peter Inselkammer (Wiesnwirt des Armbrustschützenzelts und Sprecher der Wiesnwirte), Katrin Bahr (Geschäftsführende Vorständin Condrobs e. V.), Werner W. (WiesnGentleman* 2022), Oberbürgermeister Dieter Reiter, Stefan Murr (Schauspieler, WiesnGentleman*-Jury-Mitglied und Hauptbotschafter), Clarissa Käfer (Feinkost Käfer, WiesnGentleman*-Jury-Mitglied)