Wie hoch ist der Wirtschaftswert der Wiesn?
Das Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW) der Landeshauptstadt München hat als Veranstalter des Oktoberfests während der Wiesn 2019 eine repräsentative Umfrage in Auftrag gegeben, die über Wirtschaftswert des Volksfestes, Besucherstruktur und Image Auskunft gibt. Nach aktuellen Berechnungen auf Basis dieser Umfrage betrug der Wirtschaftswert des Oktoberfests 2019 1,25 Milliarden Euro.
- Den Umfragen und Berechnungen zufolge gaben die rund 6,3 Millionen Festbesucher an den 16 Tagen insgesamt etwa 448 Millionen Euro (pro Person durchschnittlich 71,12 Euro) direkt auf dem Oktoberfest aus.
- Die auswärtigen Besucher ließen für Verpflegung, Einkäufe, Taxifahrten oder die Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel weitere 289 Millionen Euro in der Stadt.
- Für Übernachtungen und Gastronomie gaben die auswärtigen Festgäste nochmals insgesamt rund 513 Millionen Euro aus.
- 71 Prozent (2014: 65 Prozent) der auswärtigen Gästen übernachteten während des Oktoberfests in München. Diese
Übernachtungen teilen sich wie folgt auf:
- 31 Prozentpunkte (2014: 30 Prozentpunkte) wählten eine Unterkunft bei Freunden, Verwandten und Bekannten
- 40 Prozentpunkte (2014: 70 Prozentpunkte) logierten in kommerziellen Unterkünften (Hotels, Pensionen, Campingplätze, private Vermieter, Jugendherbergen).