
Das Wiesnbier: Braumeister präsentieren ihr Werk
Das Oktoberfestbier ist eine große und besondere Tradition: Eigens für die Wiesn wird es von sechs Münchner Brauereien hergestellt, und nur diese dürfen die Wirte auf der Theresienwiese beliefern. Im Park Café durften am 8. September Münchner Wiesnwirt*innen, Vertreter*innen der Brauereien und der Stadt das erste Mal kosten.
Tradition ist auch, dass die Braumeister (Foto oben) ihr Werk jedes Jahr bei der Wiesnbierprobe persönlich vorstellen. Heuer waren dies Andreas Brunner (Augustiner), Sebastian Utz (Hofbräu), Rainer Kansy (Hacker-Pschorr), Bernd Kräußel (Löwenbräu), Christian Dahncke (Paulaner) und Friedrich Geiger (Spaten). Abwechselnd präsentierten die Braumeister die Vorzüge ihres Produkts, während die Gäste unter der fachkundigen Beratung von Sommelière und Braumeisterin Marlene Speck die Biere genossen. Durch den Abend führte Andreas Steinfatt, der Vorsitzende des Vereins der Münchner Brauereien.
Wiesn-Chef Clemens Baumgärtner war natürlich bei der Bierprobe dabei und brachte das Münchner Kindl Veronika Ostler mit. Der Wirtschaftsreferent wurde unterstüzt von der Zweiten Bürgermeisterin Katrin Habenschaden und der Wiesn-Stadträtin Anja Berger.