
Das ist 2022 neu beim Wiesn-Sanitätsdienst
Neu ist in diesem Jahr, dass die Wiesnsanitätstation rund um die Uhr betrieben wird, sprich wenn Patient*innen nicht entlassen werden können, dann werden sie dort bis zum nächsten Tag weiter versorgt. Das entlastet gleichzeitig die Münchner Krankenhäuser.
In technischer Hinsicht wurde ebenfalls aufgerüstet: Erstmals kommt das System IRIS („Instant Remote Interactive Support“) zum Einsatz. Via Kamerabrille schicken die Tragestaffeln Live-Bilder zu einem Notfallarzt, der direkt erste Anweisungen zur Behandlung geben kann. Apropos Technik: Für die Kinder sorgt 2022 der virtuelle Klinikclown „FrédARico“ in der Sanitätsstation für Unterhaltung.