Oktoberfest - ein Fest der Landeshauptstadt München
Foto: Anette Göttlicher

Oktoberfest News

Alle News zum größten Volksfest der Welt

Was gibt’s Neues von der Festwiese, was dürft Ihr auf keinen Fall verpassen und worüber sprechen die Münchner gerade? Wir halten Euch auf dem Laufenden. Immer aktuell!
Altschausteller-Stammtisch | ©Ingeborg Hoffmann

Altschausteller-Stammtisch 2022

Große Freude beim Wiedersehen nach drei Jahren: Im Marstall-Festzelt trafen sich am 21. September ehemalige Schausteller*innen zum Senioren-Stammtisch. Wiesn-Chef Clemens Baumgärtner besuchte den traditionellen Wiesn-Termin.

Siegerehrung der Wurstprüfungskommission

Die Oktoberfest-Wurstprüfungskommission hat in diesem Jahr die Bratwurst der Metzgerei Ott aus Wiesmühl mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Den zweiten Platz teilen sich in diesem Jahr die Metzgereien Vinzenzmurr und Franz Kaupp GmbH aus München.

Das ist neu auf dem Oktoberfest 2022

Drei neue Zelte mit neuen Wiesnwirten, ein Kinderkarussell mit Aussicht, der offizielle Oktoberfest-Infostand am Haupteingang und eine Sammlung von Anzapf-Schlegeln in der Festhalle Schottenhamel – auf diese und weitere Neuheiten könnt ihr euch nach drei Jahren Wiesn-Pause freuen. Oberbürgermeister Dieter Reiter und Wiesn-Chef Clemens Baumgärtner stellten auf einem Rundgang die Neuheiten vor – und probierten sie gleich selbst aus.

So schön war der Wiesn-Auftakt 2022

1077 lange Tage mussten wir warten, bis es wieder hieß: O'zapft is! Aber es hat sich gelohnt: Das Auftakt-Wochenende war rundum gelungen. Schon um neun Uhr strömten die Wiesn-Fans am Samstagmorgen gut gelaunt auf die Festwiese, kurz darauf folgten die Wiesnwirte mit ihren prachtvollen Kutschen. OB Reiter zapfte mit drei Schlägen an, die Fahrgeschäfte waren trotz wechselhaftem Wetter gut besucht und für den abendlichen Wiesn-Bummel kam nochmal die Sonne raus. Am Sonntag dann: Der traditionelle Trachten- und Schützenzug durch die Innenstadt auf die Theresienwiese. Hier sind die Highlights des ersten Wochenendes.

Neues Logo für das Oktoberfest

Das Münchner Oktoberfest tritt künftig mit einem einheitlichen Design auf. Wir zeigen euch, wie das neue Logo der Wiesn aussieht, welche Ideen hinter dem Motiv mit dem Buchstaben „O“ stecken und warum ein einheitliches Branding für das Oktoberfest so wichtig ist.

Die Oide Wiesn 2022

Die nostalgische "Oide Wiesn" mit Festzelten, historischen Fahrgeschäften und Buden war auch 2022 wieder auf dem Oktoberfest vertreten. Neu dabei waren das Volkssängerzelt Schützenlisl®. Was sonst noch auf dem Festgelände im Südteil der Theresenwiese angeboten wurde.

Der Wiesn-Aufbau 2022

2022 begann der Aufbau der Oktoberfest-Zelte früher als sonst, die Gerüste der Zelte standen schon Anfang Juli. Während es bei den Festzelten mittlerweile schon an die Dekoration geht, sind auch die Fahrgeschäfte auf dem Oktoberfest eingetroffen. Wir nehmen euch mit auf einen Spaziergang über die Theresienwiese: In unseren Bildergalerien könnt ihr die Zelte von außen und innen sehen, ungewöhnliche Ausblicke erleben und das ein oder andere Detail. Auch die Wiesnwirte waren zu Besuch. Kommt mit und klickt euch durch die Fotos!

Die Oktoberfestbierprobe der Münchner Brauereien 2022

Das originale Oktoberfestbier gibt's heuer wieder in den Festzelten. Die Braumeister der sechs Wiesn-Brauereien stellten am 8. September bei der Wiesnbierprobe ihr Oktoberfestbier vor. Wie's schmeckt, wer dabei war und was das Wiesnbier so besonders macht.