Oktoberfest - ein Fest der Landeshauptstadt München
Foto: Anette Göttlicher

Oktoberfest News

Alle News zum größten Volksfest der Welt

Was gibt’s Neues von der Festwiese, was dürft Ihr auf keinen Fall verpassen und worüber sprechen die Münchner gerade? Wir halten Euch auf dem Laufenden. Immer aktuell!

Riesenrad, Bayern Tower, Kettenkarussell: Die Fahrgeschäfte

Eine Runde mit dem Riesenrad drehen und die Lichter der Stadt von oben bewundern, sich im Kettenflieger den Duft nach gebrannten Mandeln und Steckerlfisch um die Nase wehen lassen oder nach Herzenslust kreischen bei der Achterbahnfahrt: All das geht 2020 leider nicht auf der Theresienwiese. Aber: an vielen anderen Orten in München! Wir zeigen Euch, wo.
 | ©Verein Münchner Brauereien

Unser Herz für die Wiesn: So emotional war die Aktion

Eine Botschaft mit ganz viel Herz: Unter dem Motto #UnserHerzFürDieWiesn haben sich am 19.9. Brauer, Wiesnwirte, Schausteller und Vertreter der Stadt zusammengefunden, um alle Freunde des Oktoberfests zu grüßen.
Wiesn-Chef Clemens Baumgärtner | ©Anette Göttlicher

Wiesn-Chef Clemens Baumgärtner und die Wiesn-Sehnsucht

Vom Anstich über die Schmankerl bis zum Zammsitzen mit den Menschen: Clemens Baumgärtner vermisst vieles an der Wiesn. Dieses Jahr hätte er sein zweites Oktoberfest als Wiesn-Chef gehabt. Was ihm am meisten fehlt, seht Ihr im Video!
Der Biergarten des Paulaner am Nockherberg | ©Anette Göttlicher

Statt Lieblingszelt: Die Biergärten der Wiesnwirte

Eure liebsten Zelte stehen dieses Jahr zwar wieder nicht auf der Wiesn, aber aufs Wiesngefühl müsst ihr trotzdem nicht verzichten! 2021 wird's zwar eher ruhig und traditionell statt wild und ausgelassen, aber in den Biergärten und Wirtschaften der Wiesnwirte kommt ihr garantiert trotzdem auf Eure Kosten – seit kurzem draußen ohne Maske, dafür mit Live-Musik und viel Gaudi.
WirtshausWiesn 2020 | ©Anette Göttlicher

Wiesnwirte-Aktion: Die WirtshausWiesn 2020

Was machen eigentlich die Wiesnwirte, wenn es kein Oktoberfest 2020 gibt? Zusammen mit den Innenstadtwirten haben sie sich was einfallen lassen: Die WirtshausWiesn. In den Münchner Gaststätten gibt’s vom 19. September bis 4. Oktober 2020 Wiesnbier, Hendl und bayerische Live-Musik. Natürlich mit Abstand und Sicherheit. Alle Infos gibt's hier.

Spendenaktion: Das "Koa Wiesn"-Shirt 2020

Nachdem der Wiesn-Krug so schnell vergriffen war, gibt es jetzt das "Koa Wiesn"-Shirt für den guten Zweck. Wohin der gesamte Erlös geht und wie das T-Shirt an Kabarettistin Monika Gruber aussieht, erfahrt Ihr hier...

Bräurosl: Familie Heide verabschiedet sich von der Wiesn

Familie Heide sagt nach 83 Jahren und vier Wiesnwirte-Generationen „Servus“ zur Wiesn – sie wird sich 2021 nicht mehr für den Betrieb der Bräurosl bewerben. Die Gründe für den Abschied, wie's mit der Heide-Volm weitergeht und was Paulaner-Chef Steinfatt sagt – in einem emotionalen Videostatement.
Feiernde Gäste auf dem Oktoberfest 2019 | ©Sebastian Lehner

Wiesntisch-Reservierungen in den Zelten für 2020

Das Oktoberfest 2020 kann bekanntlich wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Aber was passiert mit Wiesntisch-Reservierungen für die Bierzelte? Wir haben die Wiesnwirte gefragt – hier findet Ihr alle Antworten auf Eure Fragen.