Oktoberfest - ein Fest der Landeshauptstadt München
Foto: Sebastian Lehner

Wirtshaus im Schichtl

Wiesntradition seit 1869

Auf geht's beim Schichtl: Im Festzelt mit legendärem Theater ist den ganzen Tag etwas geboten – vom Frühschoppen über Mittags- und Kinderangebote bis zur traditionellen Wiesnparty am Abend.

Das Besondere: So gesund isst man nirgends auf der Wiesn

Wer besonderen Wert auf Bio legt, auch und insbesondere bei den zahllosen Fleischgerichten, der ist hier genau richtig. Der Schichtl bezieht seine Qualitätsware ausschließlich vom zertifizierten Ökoproduzenten Herrmannsdorfer aus Glonn im Südosten von München.

Das Publikum: Feinschmecker mit Galgenhumor

Gäste beim Schichtl sind Feinschmecker, die auch bei ihrer letzten “Henkersmahlzeit” nicht auf ökologisch korrekte Zutaten verzichten wollen. Bei dem nebenan stündlich stattfindenden Spektakel darf man schon etwas Galgenhumor mitbringen. Und das tun die Münchner und zugereisten Besucher jedes Jahr in kunterbunter Mischung gerne und zahlreich.

Die Speisekarte: Deftig bis wild

Die Speisekarte bietet von Weißwürsten bis Hirschgulasch und von Hirtenspätzle bis Kaiserschmarrn eine große und täglich wechselnde Vielfalt an fleischhaltigen und vegetarischen Gerichten von deftig über wild bis süß. Eine eigene Speisekarte für Kinder wird durchgehend angeboten und montags bis freitags zwischen 10 und 12 Uhr geht’s zum Frühschoppen im Schichtl beim Original Münchner Weißwurstfrühstück.

Das gibt’s nur hier: Die tägliche Enthauptung

Seit 1869 verlieren beim Schichtl während der Wiesn täglich Dutzende den Kopf - ein lustig-schauriger Brauch, der Generationen überlebt hat. 25-mal am Tag wird hier die "Enthauptung einer lebenden Person auf offener, hell erleuchteter Bühne mittels Guillotine" zelebriert. Dieses Ritual zählt zu den ältesten Münchner Wiesn-Traditionen und ist fast so alt wie der Frühstücksrausch und deutlich älter als das Bierzelt-Zusperren.

Wirtshaus im Schichtl: Reservierung, Sitzplätze, Musik, Bier und Kontakt

FestwirtManfred Schauer
Telefonnummer089 960 71 963
Reservierunghttps://www.schichtl.by/wirtshaus/reservierung.html
Webseitehttps://www.schichtl.by/
E-MailBitte JavaScript aktivieren, um diesen Inhalt zu betrachten
Sitzplätze213 Sitz- und 102 Stehplätze
MusikTäglich 12:00 - 17:00 Uhr - Larisa & Klaus und ab 17:00 Uhr - Bergbauernbuam
BesonderesBio-Qualität vom Öko-Bauern Herrmannsdorfer und stündliche Enthauptungen