Die WirtshausWiesn 2025 in München
„Ganz München ist Wiesn!“ Das ist das Motto der WirtshausWiesn in den Münchner Gasthäusern!
Willkommen auf der Wiesn und auf der WirtshausWiesn!
Wir erwarten euch mit Festbier, Livemusik und Wiesnschmankerln in den Wirtshäusern!
Die WirtshausWiesn – parallel zum Oktoberfest vom 20. September bis 5. Oktober 2025 – in 47 Münchner Gaststätten.

Bilanz: WirthausWiesn 2025 geht mit Rekord zu Ende
Starkes Ergebnis für die WirtshausWiesn 2025: Die teilnehmenden Wirtshäuser dürfen sich über Rekordbesuche freuen. Die Zahlen in der Übersicht:
- Über 1,5 Millionen Besucher auf den ca. 35.000 gastronomischen Plätzen
- Ca. 1,1 Millionen Maß Bier getrunken
- Ca. 1,4 Millionen Essen und ca. 450.000 ofenfrische Brezen verzehrt
Die WirtshausWiesn 2025 zeigt, dass sich die Festlichkeiten der Innenstadtwirte und ihrer Freunde bestens etabliert haben und von den Münchnern auch sehr gerne angenommen werden.
Stimmen von teilnehmenden Betrieben zur WirtshausWiesn 2025:
- „Wir haben gespürt, wie sehr die Stadt in diesen Tagen die Wiesn lebt – und wie gut unsere beiden Specials, die WirtshausWiesn-Petits Fours und das Weißbier-Tiramisu, angenommen worden sind.“ Café Kreutzkamm
- „Wir verzeichneten einen Anstieg der wiederkehrenden Reservierungen, viele neue, einheimische Gäste, Rekord in allen Bereichen, in friedlicher angenehmer Atmosphäre gefeiert haben.“ Augustiner am Platzl
- „Entspannte, höfliche und glückliche Gäste die die Feststimmung in ganz München genossen haben. Viel Tradition, viel Musik viel gute Stimmung!“ Weißes Brauhaus
- „Besonders geschätzt haben die vielen Gäste die tägliche LiveMusik, zum Teil gleichzeitig in drei Etagen!“ Hofbräuhaus
- „Wir haben uns sehr gefreut, als wichtige Institution des Gärtnerplatzviertels und Repräsentant der lokalen Szene an der WirtshausWiesn teilzunehmen. Wir haben mit einem frischen Farbtupfer zur Vielfalt des Events beigetragen.“ Deutsche Eiche
„Ganz München ist Wiesn!“ – Oktoberfest und WirtshausWiesn wieder zeitgleich
Wir freuen uns auf euch in der Stadt!
Oktoberfestbier, Wiesnschmankerl, Tracht und Musik erwarten euch in den teilnehmenden Münchner Wirtshäusern und Biergärten.
Wo?
Wegen des großen Erfolgs wird die Aktion der Münchner Innenstadtwirte nochmal ausgeweitet!
Die WirtshausWiesn wird in diesem Jahr zusätzlich in acht Wirtshäusern im Umkreis der Innenstadt stattfinden.

WirtshausWiesn ist gelebte Tradition
Die WirtshausWiesn geht zurück auf den Ursprung des Oktoberfests – auf die Feierlichkeiten zur königlichen Hochzeit von 1810 - die Hochzeit von Kronprinz Ludwig von Bayern und Therese von Sachsen-Hildburghausen.
Das allererste Oktoberfest im Jahr 1810 wurde allerdings nicht auf der Theresienwiese gefeiert, dort fand nur ein Pferderennen statt. Gegessen, getrunken und gesungen wurde in den Münchner Wirtshäusern. König Maximilian I. hatte im Anschluss an die Hochzeit das Volk fünf Tage lang zu Speis und Trank eingeladen. Und diesen Ursprung feiern wir mit euch!
Die WirtshausWiesn ist echtes bayerisches Brauchtum und ist eine Würdigung des Oktoberfests.
Die WirtshausWiesn 2025 – zum sechsten Mal und von Jahr zu Jahr beliebter!

Wiesn-Gefühl mit Deko, Essen, Trinken und Musik
Wir erwarten euch mit gelebten und geliebten Wiesn-Traditionen in den Wirtshäusern! Natürlich gibt es das berühmte Wiesnbier der sechs Münchner Brauereien und Festbier aus dem Umland.
Die Wirtshäuser werden wieder ganz individuell wiesntypisch geschmückt, zum Beispiel mit Lebkuchenherzen und frischem Hopfen, was an die duftende Deko in den Festzelten erinnert.
Es gibt bayerische Schmankerl von der Oktoberfest-Speisekarte aus den Zelten und natürlich frisches Festbier vom Fass im Maßkrug.
Dazu werden die Klassiker aus den Wiesn-Zelten serviert: Frisch gebratene Hendl mit knuspriger Haut, Schweinshaxn oder Braten mit Knödeln, Kasspatzen oder auch eine klassische Wiesn-Brotzeit mit Brezn, Obazdm und Wurstsalat. Ein paar Specials dürfen auch nicht fehlen: Neben Hendl, Haxn oder leckerem Steckerlfisch ist auch bayerisch-kreative Küche im Angebot – zum Beispiel WirtshausWiesn-Pizza und einen WirtshausWiesn-Cocktail.
Und was wäre das Wiesngefühl ohne Musik – die spielt auch in den Wirtshäusern und Biergärten. Dabei gibt es nicht nur traditionelle Klänge, auch junge bayerische Musik ist vertreten. Schunkeln erwünscht! Natürlich am besten in Dirndl oder Lederhose.
NEU: Das offizielle WirtshausWiesn Lied!
Ein kurzes Zwischenspiel, das in den Wirtshäusern zur WirtshausWiesn gespielt wird! Hier gibt’s den Text zum Mitsingen.

Der neuer WirtshausWiesn–Krug
Zur WirtshausWiesn 2025 gibt es natürlich den neuen WirtshausWiesn–Krug, den sechsten! Erhältlich in den teilnehmenden Wirtshäusern.
