Logo Landeshauptstadt München
Am Bauern Stadl ist für jeden was dabei.

Schmackhafte und regionale Schmankerl auf die Hand

Nach den erfolgreichen letzten zwei Jahren präsentiert sich der Münchner Bauern Stadl auch heuer wieder auf dem Oktoberfest. Diesmal mit einer besonderen kulinarischen Neuerung: dem Münchner Bauernstampf „Goldmarie“. Der Kartoffelstampf, der optisch an Spaghetti erinnert, wird in einer nachhaltigen Schale aus Maisstärke serviert und ist – neben den originalen Schmankerln des Münchner Bauern Stadls – ein echter Hingucker für Klein und Groß.

das kulinarischen Highlight „Bauernstampf Goldmarie“
Bildrechte: Münchner Bauernstadl
Das kulinarischen Highlight „Bauernstampf Goldmarie“

Heimatgefühl ab dem ersten Biss

Eine Semmel, die es beim Bauernstandl zu kaufen gibt.
Bildrechte: Bauern Stadl

Auch in diesem Jahr verwöhnt der Münchner Bauern Stadl die Wiesn-Besucher mit seinen beliebten Klassikern. Besonders die Münchner Bauern Semmeln gehören wieder zum Programm: Mit Bayerischer Quinoa und regionalen Kräutern zubereitet, bringen sie den unverwechselbaren Geschmack der Region direkt auf den Teller. Mit Fleisch oder sogar vegan – die Münchner Bauern Semmeln sorgen dafür, dass alle Gäste in den Genuss der frischen, handwerklich hergestellten Spezialitäten kommen. traditionell, authentisch und unwiderstehlich. Als besondere kulinarische Neuheit präsentiert der Münchner Bauern Stadl heuer den Münchner Bauernstampf„Goldmarie“. Hergestellt aus der gleichnamigen Kartoffelsorte, überzeugt die „Goldmarie“durch ihre feine Süße, ihren hohen Vitamingehalt und ihre Ballaststoffstärke. In Spaghetti-ähnlicher Form, serviert mit ausgewählten Toppings in einer nachhaltigen Schale aus Maisstärke, entsteht soein vitalisierendes und nahrhaftes Genusserlebnis – eine innovative Alternative für die Wiesn-Zeit,die Tradition und Moderne perfekt verbindet.

Nachhaltigkeit trifft Genuss

Der Münchner Bauern Stadl setzt auf Nachhaltigkeit und zeigt das auf verschiedene Arten: Mit dernachhaltigen Schale aus Maisstärke verzichtet er auf Einwegverpackungen und ermöglicht es den Gästen, die Schmankerl umweltfreundlich zu genießen, ohne auf Komfort oder Geschmack zu verzichten. Das praktische To-Go-Format sorgt dafür, dass der Wiesn-Genuss spontan und unkomplizierterlebbar bleibt. Ein weiterer Aspekt sind die Zutaten: So wird echte bayerische Quinoa in den beliebten Bauern Semmelnverarbeitet. Durch den regionalen Anbau sind die Lieferketten kürzer – das schont die Umwelt,stärkt die heimische Landwirtschaft und bringt Frische und Qualität direkt auf den Teller.

„Wir freuen uns, auch dieses Jahr wieder unsere Gäste auf der Wiesn begrüßen zu dürfen. Mit den Münchner Bauern Semmeln und dem Münchner Bauernstampf „Goldmarie“ bieten wir ein innovatives, nachhaltiges Geschmackserlebnis, das Tradition, Regionalität und moderne Genusskultur verbindet“, so Sebastian Flaskamp, Geschäftsführer und gastronomischer Leiter des Münchner Bauern Stadls.

Ein Ort der Begegnung

Der Münchner Bauern Stadl ist mehr als nur ein Ort zum Essen – er ist ein Treffpunkt für alle, die das Leben und die Münchner Kultur lieben. Beim Münchner Bauern Stadl findet man einen gemütlichen Platz abseits des Trubels, an dem in geselliger Runde Semmeln genossen werden können. Ob alte Freunde, Familien oder neue Bekanntschaften – hier wird eine einladende Atmosphäre geboten, um das besondere Flair des Oktoberfests zu erleben. Zu finden ist der Münchner Bauern Stadl in diesem Jahr in Straße 2, zwischen der Ochsenbraterei und der Augustiner Festhalle.

Über den Münchner Bauern Stadl

Der Münchner Bauern Stadl steht für eine perfekte Verbindung zwischen Tradition und Moderne inder Identitätsgastronomie. Hier treffen Münchner Authentizität und urbane Lebendigkeit auf nachhaltige Genusskultur, Topqualität und regionaler Frische. Der Münchner Bauern Stadl zeichnet sich durch seine tiefe lokale Verbundenheit aus und „erzählt“ eine einzigartige Geschichte. Die handwerkliche Heimatküche mit modernem Twist trifft den Geschmack eines breiten Publikums. Im Herzen des Münchner Bauern Stadls steht die erste kreierte Speise – die Münchner Bauernsemmel mit Quinoa.Vom Feld direkt auf den Teller! Regional, nachhaltig & ökologisch.

Pressekontakt

Josef Glasl
Münchner Bauern Stadl KG
+49 (0)171 83 60 089
glasl@its-live.de

Über die Münchner Bauerngenossenschaft

Die Münchner Bauerngenossenschaft ist starker Partner und Lieferant für die regionalen Produkte, die die Münchner Bauern Semmel so einzigartig macht. Seit Jahren steht die Genossenschaft für Qualität, Nachhaltigkeit und Verbundenheit mit der Region. Dank dieser Kooperation kann der Münchner Bauern Stadl sicherstellen, dass alle Zutaten den höchsten Standards entsprechen und aus verantwortungsvoller Landwirtschaft stammen.