Die Stadt München und die Polizei sorgen für Sicherheit auf der Wiesn
Damit man auf dem größten Volksfest der Welt entspannt feiern kann, hat die Landeshauptstadt München gemeinsam mit der Münchner Polizei ein umfangreiches Sicherheitskonzept entwickelt, das sich in den vergangenen Jahren bewährt hat und ständig angepasst wird.
Das Festgelände ist umzäunt und an den Eingängen kontrolliert ein Sicherheitsdienst die Besucher*innen, unterstützt von der Polizei. Mit 54 Kameras wird die gesamte Theresienwiese überwacht. Außerdem gibt es eine Lautsprecheranlage, die das gesamte Festgelände erreicht. Über der Theresienwiese gilt eine Flugbeschränkungszone mit einem Radius von 5,5 Kilometern und zwei Sperrringe um die Wiesn sichern den Verkehr. Speziell für Frauen* und Mädchen* gibt es einen Safe Space der Aktion "Sichere Wiesn".