Gemütliche Mittagswiesn und echtes Almfeeling
Vor allem Fleischliebhaber fühlen sich im Vinzenzmurr-Zelt wohl. Die Atmosphäre in der Holzstube für 130 Gäste ist gemütlich-kuschelig und besonders bei Firmen beliebt.

Das Besondere: Hopfen, Altholz und echte Mittagskracher
Dieses Zelt ist ein Geheimtipp für Freunde schmackhafter Fleischgerichte. Das Wiesn-Stüberl von Vinzenzmurr mit Straßenverkauf und 130 Sitzplätzen ist urgemütlich. Die mit echter Hopfendekoration und Altholz liebevoll eingerichteten Plätze laden zum Verweilen in der Metzgerstubn ein. Viele historische Exponate geben außerdem Einblick in die über 100-jährige Münchner Metzgergeschichte der Firmengründer Rosa und Vinzenz Murr. Besonders mittags ist die Stubn ein echter Preisknaller mit ihren attraktiven Zweigang-Mittagsmenüs.
Das Publikum: In der Metzgerstubn treffen sich Firmen und Einheimische
Sich mal kurz mittags auf der Wiesn treffen? Ob Münchner Originale oder umliegende Geschäftsleute auf der Suche nach einem ordentlichen Mittagessen – in der Vinzenzmurr Metzger Stubn werden alle fündig. Obwohl (oder gerade weil) der Platz im holzvertäfelten Schankraum begrenzt ist, fühlen sich Einheimische pudelwohl in ihrer Stubn. Und das auch nach der Mittagszeit: Besonders Firmen genießen die fast schon familiäre Atmosphäre bei Vinzenzmurr.
Die Speisekarte: Schmankerl-Metzgerei
Die Karte der Metzgerstubn bietet ein umfangreiches Angebot für Fleischliebhaber. Veganer und Vegetarier sind hier tatsächlich nicht an der richtigen Adresse – bzw. werden nur bei Vor- und Nachspeisen fündig. Das Fleisch stammt vom Hofgut Schwaige und ist für seine ausgezeichnete Qualität bekannt. Besonders beliebt ist neben dem echten Münchner Leberkas auch das Ochsen-Entrecôte. Zu den Spezialitäten des Hauses werden Paulaner-Oktoberfestbier oder auch Wein ausgeschenkt.
Das gab’s nur hier: Die Metzgerstubn macht Wiesn-Pause
Eigentlich war die Großmetzgerei Vinzenzmurr bereits seit 1980 auf dem Oktoberfest vertreten, aber in den Jahren 2008 und 2009 pausierte das Zelt der Familie Brandl für zwei Jahre. Der Grund: Vinzenzmurr wollte mit einem Verzicht auf die Wiesnzulassung Druck auf die Festleitung aufbauen, um so seinen Betrieb auf dem Festgelände zu vergrößern: von den 200 zugesagten Plätzen auf 550. Die Festleitung lehnte jedoch ab, der Plan wurde also ad acta gelegt und 2010 ein Zelt für lediglich 130 Personen errichtet.
Reservierung, Sitzplätze, Musik, Bier und Kontakt
Festwirte | Familie Brandl |
---|---|
Adresse | Wirtsbudenstr. |
Telefonnummer | +49 89 78043183 |
Reservierung | +49 89 78043183 |
Webseite | https://vinzenzmurr.de/metzger-stubn/ |
Sitzplätze | 130 |
Musik | Wechselnde bayerische Live-Musik |
Besonderes | Die Stubn ist eine Metzgerei mit eigenem Wirtshaus |