Mittagswiesn, Italienerwochenende und Familientage
Der Münchner Wiesngänger hat seine eigene Oktoberfesterfahrung und weiß, wann er auch ohne Reservierung auf ein entspanntes Hendl und eine frische Maß auf die Festwiese gehen und gemütlich über sie schlendern kann. Für alle anderen haben wir diese Erfahrungswerte und Zahlen in unserem Oktoberfest-Barometer zusammengefasst.
Am „Italienerwochenende“, das ist das mittlere Wiesnwochenende, geht’s zum Beispiel besonders zu, wenn dann auch noch das Wetter nicht mitspielt, kann es schon morgens eng werden in den Zelten. Auch an den beiden Dienstagen, den Familientagen, ist nachmittags eher mehr los, allerdings weniger in den Zelten als bei den Buden und Fahrgeschäften für die Kleineren.
Und natürlich lockt der Feiertag, der 3. Oktober, besonders viele Besucher an, vor allem, wenn ihm ein Freitag folgt.