Aktion „Sichere Wiesn“: Hilfe in brenzligen Situationen
Seit 2003 kümmern sich drei Münchner Vereine im Rahmen der Aktion „Sichere Wiesn“ um Prävention, Aufklärung und Hilfe für Mädchen und Frauen. Am Safe Space (ehemals als Security Point bekannt) vor Ort kann jedes Mädchen und jede Frau Unterstützung finden, die in einer Notlage ist, sich verunsichert, orientierungslos oder bedroht fühlt. Wer beispielsweise seine Freunde, die Schlüssel oder die Orientierung verloren hat, kann sich vertrauensvoll an die Mitarbeiterinnen am Safe Space wenden. Sie helfen den Besucherinnen dabei, den sicheren Heimweg anzutreten. Sogar den Handy-Akku kann man dort aufladen. Doch auch in schwierigeren Situationen wie erlebter körperlicher oder sexueller Gewalt oder psychischen Krisen unterstützen die Mitarbeiterinnen des Safe Spaces. Auch die Polizei und das Kreisverwaltungsreferat stehen allen Opfern unterstützend zur Seite.