Ein Tusch, ein Prosit, die Krüge hoch — hier spielt die „Musi“
Schunkeln, mitsingen und auf den Bänken tanzen: Die Musik in den Festzelten bringt die Besucher in Feierlaune. Und die Bands und Kapellen haben es selbst in der Hand, wie sehr sie die Party-Stimmung in den Festzelten zum Kochen bringen und die Menschen auf den Bierbänken tanzen lassen. Ein einheitliches Pflichtprogramm gibt es nicht. Entweder spielen sie die aktuellen Wiesnhits auf, bei denen die Feiergäste mitgrölen können. Aber auch die Klassiker sollten die Bands und Kapellen im Repertoire haben. Erst wenn „Sierra Madre“, „Fürstenfeld“ oder „Skandal im Sperrbezirk“ aus Tuba, Trompeten und Posaune ertönen, herrscht richtige Volksfeststimmung in den Zelten. Bewerben kann man sich als Band ausschließlich direkt bei den Betreibern der großen und kleinen Zelte.