
Oktoberfest-Plakat 2023: Herzlichkeit, Lebensfreude, Vergnügen!
Drei gelb-schwarz gestreifte Tücher verhüllen blickdicht, worauf die Wiesn-Fans in der Ratstrinkstube ungeduldig warten. Die Antwort auf die Frage: Wer gewinnt den Motivwettbewerb für die Wiesn 2023? Und an wen gehen Silber und Bronze? Wiesn-Chef Clemens Baumgärtner lässt die Spannung noch ein wenig steigen: „Kaum ist im Februar der Schnee weg, geht's auch schon wieder los mit der Wiesn, unserem kleinen Volksfest. Seit 1952 veranstaltet die Stadt München diesen Kunst-Plakatwettbewerb und sucht das Motiv, mit dem dann über 10.000 Plakate bedruckt werden.“
Doch dann fallen endlich die Hüllen von den Staffeleien: Zunächst beim dritten Platz, dem bunten Wimmelbild von Matthias Englmaier, dann geht's auf die andere Seite zum fröhlichen Wiesn-Aquarell der Künstlerin Gabi Blum.
And the winner is ... Clemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und Wirtschaft, stellt sich hinter das Plakat in der Mitte, um das Siegerbild bei der Enthüllung ja nicht zu verdecken: „Dieser Entwurf symbolisiert alles, was die Wiesn ausmacht!“ Mit überwältigender Mehrheit hat die Jury für dieses Motiv als Platz eins gestimmt.
„Herzlichkeit, Freude, Lebensfreude. Ein Sehnsuchtsort, die Wiesn! Ein Ort der Kulinarik, aber auch ein Ort des Vergnügens. Und das Ganze mitten in München!“ Eschers Motiv wirke auf den ersten Blick vielleicht schlicht, so Baumgärtner, aber gerade dadurch schaffe der Grafiker es, das ganze Wesen der Wiesn mit nur vier Symbolen in den vier Grundfarben zu erfassen.