Die Teilnahme am Trachten- und Schützenzug
Der Trachten- und Schützenzug ist einer der Höhepunkte des Münchner Oktoberfests. Er hat eine lange Tradition — im Jahr 1835 fand er zum 25-jährigen Bestehen des Oktoberfests erstmalig statt. Etwa 9.000 Menschen aus ganz Europa präsentieren heute die Vielfalt von Trachten, Brauchtum und Volkstanz. Manch einer träumt davon, einmal als Teilnehmer dabei zu sein, wenn sich der Zug vom Max-II-Monument durch die Münchner Innenstadt zur Festwiese bewegt. Das muss kein Traum bleiben. Wenn Ihr mit Eurer Musikkapelle oder Eurem Trachtenverein beim Trachten- und Schützenzug dabei sein möchtet, könnt Ihr Euch beim Festring München e.V. um die Teilnahme bewerben. Der Verein kümmert sich bereits seit 1956 um die Organisation des Schützen- und Trachtenumzugs, der immer am ersten Oktoberfestsonntag stattfindet.