Logo Landeshauptstadt München
Eine Übersicht für die einfachere Orientierung

Barrierefreie Zugänge zu den kleinen Zelten

Die Orientierung auf dem großen Festgelände fällt nicht immer leicht. Das gilt erst recht für die oft gut besuchten Zelte. Auf dieser Seite haben wir alle wichtigen barrierefreien Angebote der kleinen Festzelte aufbereitet. Der Übersichtplan von jedem einzelnen Zelt zeigt wichtige Standorte wie barrierefreie WCs und Zugänge, sowie die ausgewiesenen Tischplätzen extra für Personen im Rollstuhl.

Vor den Zelten wird besonders viel Wert auf den barrierefreien Zugang gelegt
Bildrechte: RAW, Moritz Röder

Barrierefreie Angebote der kleinen Festzelte im Überblick

  • Barrierefreie Eingänge:
    Der Zugang befindet sich vor dem Haupteingang des Zeltes. Der einfachste Zugang erfolgt jedoch über den Biergarten.
  • Behinderten WC:
    Im Biergarten steht eine barrierefreie Toilette zur Verfügung.
  • Plätze für Rollstuhlfahrer:
    • Zelt: Im Zelt stehen zwei Tische zur Verfügung, an denen Rollstuhlfahrer Platz nehmen können. Diese Tische sind flexibel gestaltet und können je nach Bedarf angepasst werden.
    • Biergarten: Im Biergarten kann eine Bierbank problemlos entfernt werden, um Rollstuhlfahrern einen Platz zu bieten.
  • Eingänge orten über what3words.com:
  • Hier finden Sie eine Übersichtskarte des Festzeltes mit allen Information: Download

  • Barrierefreie Eingänge:
    Der Zugang befindet sich vor dem Haupteingang des Zeltes. Der einfachste Zugang erfolgt jedoch über die Rückseite. Der Sicherheitsdienst hilft gerne.
  • Behinderten WC:
    Im hinteren Teil des Zeltes steht eine barrierefreie Toilette zur Verfügung.
  • Plätze für Rollstuhlfahrer:
    • Zelt: Rollstuhlfahrer können im Zelt an den runden Tischen Platz nehmen.
  • Eingänge orten über what3words.com:
  • Hier finden Sie eine Übersichtskarte des Festzeltes mit allen Information: Download

 

  • Barrierefreie Eingänge:
    Der Zugang befindet sich vor dem Haupteingang des Zeltes. Der einfachste Zugang erfolgt jedoch über die Rückseite.
  • Behinderten WC:
    Im hinteren Teil des Zeltes steht eine barrierefreie Toilette zur Verfügung.
  • Eingänge orten über what3words.com:
  • Hier finden Sie eine Übersichtskarte des Festzeltes mit allen Information: Download

  • Barrierefreie Eingänge:
    Auf der rechten Zeltseite ist ein barrierefreier Zugang vorhanden. Gäste werden an den Seiteneingang begleitet.
  • Behinderten WC:
    Im Zelt steht eine barrierefreie Toilette zur Verfügung.
  • Plätze für Rollstuhlfahrer:
    • Zelt: Im Zeltinnenraum sind Plätze für Rollstuhlfahrer und Begleitpersonen vorhanden. Unterstützung beim Zugang und der Platzierung wird selbstverständlich angeboten.
  • Eingänge orten über what3words.com:
  • Hier finden Sie eine Übersichtskarte des Festzeltes mit allen Information: Download

  • Barrierefreie Eingänge:
    Auf der linken Seite des Eingangs befindet sich eine Rollstuhlrampe, die einen direkten Zugang zum Biergarten bietet.
  • Behinderten WC:
    Das barrierefreie WC ist direkt über die Rollstuhlrampe zugänglich und befindet sich im Zelt. 
  • Eingänge orten über what3words.com:
  • Hier finden Sie eine Übersichtskarte des Festzeltes mit allen Information: Download

  • Barrierefreie Eingänge:
    • Die Seitenrampe ist barrierefrei
  • Plätze für Rollstuhlfahrer:
    • Zelt: Die Tische befinden sich im hinteren Bereich.
  • Eingänge orten über what3words.com:
  • Hier finden Sie eine Übersichtskarte des Festzeltes mit allen Information: Download

  • Barrierefreie Eingänge:
    Der teilweise barrierefreie Eingang befindet sich auf der linken Seite. Das Sicherheitspersonal sowie die Mitarbeiter sind jederzeit bereit, Unterstützung anzubieten.
  • Behinderten WC:
    Das barrierefreie WC befindet sich nicht im Zelt, sondern gegenüber dem linken Eingang/Ausgang.
  • Plätze für Rollstuhlfahrer:
    • Zelt: Im zentralen Bereich des Festzelts stehen barrierefreie Sitzplätze zur Verfügung. 
  • Eingänge orten über what3words.com:
  • Hier finden Sie eine Übersichtskarte des Festzeltes mit allen Information: Download

  • Barrierefreie Eingänge:
    Der Zugang zum Biergarten und Zelt ist barrierefrei.
  • Behinderten WC:
    Das barrierefreie WC befindet sich im Biergarten. Dort ist auch ein Euroschlüssel hinterlegt.
  • Plätze für Rollstuhlfahrer:
    • Zelt: Die Plätze befinden sich direkt in der ersten Reihe
    • Biergarten: Die Plätze befinden sich im hinteren Teil, in der nähe der Bar.
  • Eingänge orten über what3words.com:
  • Hier finden Sie eine Übersichtskarte des Festzeltes mit allen Information: Download

  • Barrierefreie Eingänge:
    Ein barrierefreier Zugang ist am Haupteingang gewährleistet, um allen Gästen einen ungehinderten Eintritt zu ermöglichen.
  • Behinderten WC:
    Im allgemeinen Toilettenbereich der Münchner Stubn befindet sich eine barrierefreie Toilette.
  • Plätze für Rollstuhlfahrer:
    • Zelt: Am Ausgang Süd 1 sind speziell ausgewiesene Plätze für Rollstuhlfahrer eingerichtet. 
  • Zusätzliche Services: Am Platz für Rollstuhlfahrer ist eine Induktionsschleife installiert, die hörgeschädigten Personen eine optimale akustische Erfahrung bietet und die Teilhabe an der musikalischen Unterhaltung sicherstellt. Darüber hinaus steht das Servicepersonal sowie die Sicherheitskräfte jederzeit bereit, um Unterstützung anzubieten und einen reibungslosen Zugang zu gewährleisten.
  • Eingänge orten über what3words.com:
  • Hier finden Sie eine Übersichtskarte des Festzeltes mit allen Information: Download

  • Barrierefreie Eingänge:
    • Bitte benutzen sie die hintere Rampe. Diese führt auch direkt zu den barrierefreien Plätzen.
  • Behinderten WC:
    Die Toiletten befinden sich direkt an den barriefreien Plätzen im hinteren Teil des Zeltes.
  • Plätze für Rollstuhlfahrer:
    • Zelt: Direkt am Eingang
  • Eingänge orten über what3words.com:
  • Hier finden Sie eine Übersichtskarte des Festzeltes mit allen Information: Download

  • Barrierefreie Eingänge:
    Im Almgarten wird ein barrierefreier Zugang sichergestellt. Der Almgarten ist von der Schaustellerstraße aus auf beiden Seiten des Guglhupfs über eine Rampe erreichbar. Damit ist ein ungehinderter Zugang für alle Gäste gewährleistet.
  • Behinderten WC:
    Barrierefreie WCs befindet sich gegenüber im Toilettencontainerpark oder bei Brenners Heinz Wurstbraterei.
  • Plätze für Rollstuhlfahrer:
    • Zelt: Im Drehzelt stehen fünf Stehtische zur Verfügung, die mit einer zweiten Ablageplatte unter der Tischplatte ausgestattet sind, um den Bedürfnissen von Rollstuhlfahrern gerecht zu werden. Der Zugang wird durch das Anhalten des Dreh-Guglhupfs ermöglicht, sodass Rollstuhlfahrer über die Treppe zum zweiten Eingang gelangen können. Der entsprechende Eingang ist mit den entsprechenden Piktogrammen gekennzeichnet.
    • Biergarten: Im Garten steht ein Rollstuhl-tauglicher Tisch zur Verfügung, der selbstständig angefahren werden kann. Dieser Tisch ermöglicht Rollstuhlfahrern eine bequeme Nutzung der Gartenbereiche.
  • Eingänge orten über what3words.com:
  • Hier finden Sie eine Übersichtskarte des Festzeltes mit allen Information: Download

  • Barrierefreie Eingänge:
    • Der Zugang zum Theater befindet sich links neben der Bühne
    • Der Haupteingang ist barrierefrei.
  • Eingänge orten über what3words.com:
  • Hier finden Sie eine Übersichtskarte des Festzeltes mit allen Information: Download

  • Barrierefreie Eingänge:
    • Der Haupteingang ist barrierefrei. Das Sicherheitspersonal und die Mitarbeiter sind jederzeit bereit, Unterstützung anzubieten.
  • Behinderten WC:
    • Im allgemeinen Toilettenbereich befindet sich eine barrierefreie Toilette.
  • Plätze für Rollstuhlfahrer:
    • Zelt: In der Nähe des Eingangs stehen im Zelt barrierefreie Plätze zur Verfügung.
  • Eingänge orten über what3words.com:
  • Hier finden Sie eine Übersichtskarte des Festzeltes mit allen Information: Download