Lasset die Spiele beginnen!
Auch wenn es gänzlich ohne elektrisches Licht und Strom auskommen musste, bot das erste Oktoberfest im Jahr 1810 viel Grund zur Freude. Anlass war schließlich die Hochzeit von Prinzregent Ludwig I., dem späteren König, und Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen, zu deren Ehren auf der Theresienwiese ein großes Pferderennen ausgetragen wurde. Die damals noch am Stadtrand gelegene Wiese wurde nach dem Namen der Braut fortan „Theresienwiese“ genannt — ein ziemlich einmaliges Hochzeitsgeschenk. Das Paar war glücklich, das Volk hatte Spaß — hier wurde der Grundstein für ein Volksfest gelegt, das heute in der ganzen Welt berühmt ist.