190. Oktoberfest startet bei hochsommerlichen Temperaturen
(20.09.205, 14:30 Uhr) Mit zwei Schlägen hat Oberbürgermeister Dieter Reiter heute das erste Fass angestochen und damit offiziell das 190. Oktoberfest eröffnet. Die erste Maß ging traditionsgemäß an Bayerns Ministerpräsidenten Markus Söder. Dem feierlichen Anzapfen in der Festhalle Schottenhamel war der Einzug der Wiesnwirte vorausgegangen. Bei strahlendem Spätsommerwetter verfolgten Tausende Schaulustige das Spektakel.

Das traditionelle Anzapfritual in der Schottenhamel Festhalle

Mit nur zwei kräftigen Schlägen hat Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter routiniert das erste Fass angezapft. Der feierliche Anstich fand traditionell in der Anzapfboxe der Festhalle Schottenhamel statt. Zuvor waren die Festwirte und Brauereien in festlich geschmückten Kutschen und prächtigen Brauereigespannen von der Josephspitalstraße zur Theresienwiese gezogen. Tausende Schaulustige säumten die Straßen und verfolgten den farbenfrohen Einzug der Münchner Brauereien, begleitet von Musikgruppen der großen Wiesnzelte – und das bei strahlendem Sonnenschein. Insgesamt beteiligten sich 50 Wägen mit rund 1.000 Teilnehmern an dem festlichen Umzug.
Bis zum 5. Oktober wird gefeiert

Schon ab 9 Uhr strömten die ersten Besucher in Scharen auf das Festgelände. Am Eröffnungstag herrschte schon zur Mittagszeit großer Andrang in den Festzelten und bei den Schaustellern. Auch in den Biergärten gab es bei sommerlichen Temperaturen und viel Sonne kaum noch einen Platz. Im Vergleich zum Vorjahr ist das Festgelände ähnlich stark besucht. Dennoch herrschte eine friedliche und festliche Atmosphäre. Größere Vorkommnisse gab es bislang keine. Auf den Straßen und an den Eingängen war die Situation entspannt.
Zur Geschichte des Anzapf-Rituals
1950 zapfte erstmals ein Münchner Oberbürgermeister das erste Bierfass in der Festhalle Schottenhamel an. Bei der Premiere stellte der damals amtierende Stadt-Chef Thomas Wimmer einen bislang unerreichten Rekord auf: Mit 17 zaghaften Schlägen zog er die Ausgabe der ersten Maß Bier deutlich länger heraus, als alle seine Amtsnachfolger. Trotzdem begründete er damit die schöne Tradition, dass der Anstich auf dem Oktoberfest durch den Oberbürgermeister höchstpersönlich erfolgt. Der weltberühmte Ausruf „Ozapft is“ hat inzwischen Kultstatus. Interessanter Fact: Bereits seit 1980 erhält der amtierende Bayerische Ministerpräsident (damals niemand geringerer als der Münchner Franz Josef Strauß) die erste Maß Bier auf dem Oktoberfest überreicht.