Das Besondere: Hier wird angezapft
Keine Wiesn ohne die Schottenhamel-Festhalle, denn hier wird mit dem Anzapfen jedes Jahr das Oktoberfest offiziell eröffnet. Punkt 12 Uhr mittags sticht der Oberbürgermeister von München am ersten Wiesntag das erste Fass Bier an, mit möglichst wenigen Schlägen. „Ozapft is! Auf eine friedliche Wiesn!“ Erst danach dürfen die anderen Zelte mit dem Ausschenken beginnen. Warum findet das Anzapfen im Schottenhamel statt? Weil dort 1950 zum ersten Mal „offiziell“ angezapft wurde, von Thomas Wimmer, dem damaligen Oberbürgermeister. Die Legende besagt, dass er es recht eilig hatte, weil er kurz vor 12 Uhr noch auf der Theresienhöhe eine Messe eröffnen musste, dass es wie aus Kübeln regnete und er einfach den kürzesten Weg in ein Zelt nahm, und das war der Schottenhamel. Ob es sich wirklich so zutrug, ist nicht hinreichend belegt.