Der Wiesn-Aufbau läuft!
Montag, 10.07.2023 • 07:00 Uhr
68 Tage vor der Eröffnung des 188. Oktoberfests durch Oberbürgermeister Dieter Reiter begann am 10. Juli um 7 Uhr der Aufbau für das größte Volksfest der Welt. Insgesamt zehn Wochen lang wird auf der Theresienwiese eifrig geschraubt, gebohrt und gesägt damit bis zum Anstich am 16. September alles steht.

Die Bauabschnitte auf der Theresienwiese: Festzelte, Kleine Zelte, Fahrgeschäfte
Im ersten Bauabschnitt werden zunächst die großen Bierzelte errichtet. Danach sind die kleineren und mittleren Zelte dran. Zu guter Letzt werden die Fahrgeschäfte, Karussells und Schaustellerbuden aufgebaut.
Gabelstapler und Lkw rollen jetzt täglich über die Theresienwiese. Zunächst wurden die Zelt-Gerüste sowie der Paulaner- und der Löwenbräu-Turm aufgerichtet.
Fast 14 Kilometer Kabel pro Wiesnzelt
Ein großes Wiesnzelt besteht übrigens aus etwa 800 Lkw-Ladungen. Es werden 35.000 qm Fußboden pro Zelt verlegt. Hinzu kommen 13,5 Kilometer Kabel, 270 Meter Gas- und 370 Meter Wasserleitungen.
Wegen der umfangreichen Aufbauarbeiten ist die Theresienwiese nur eingeschränkt begehbar. Tipp: Bei einem Spaziergang über den Bavariaring lässt sich täglich beobachten, wie das Münchner Oktoberfest 2023 entsteht.
Sie können hier eine exklusive Baustellenführung buchen.