Logo Landeshauptstadt München
Vom Andechser am Dom bis Zum Stiftl: Das sind die Gaststätten

WirtshausWiesn 2025: Wiesn-Gefühl bei mehr als 40 Wirten

Bei der WirtshausWiesn 2025 in München bringen 47 Gaststätten vom 20. September bis 5. Oktober Oktoberfest-Feeling in die Stadt. Hier gibt's die Übersicht.

Maßkrüge bei der WirtshausWiesn
Bildrechte: Anette Göttlicher

WirtshausWiesn 2025 in München

Die Wiesn ist kein Ort und kein Termin, sondern ein Gefühl – deshalb findet nach dem großen Erfolg in den vergangenen Jahren auch 2025 wieder die WirtshausWiesn statt.

In 47 Wirtshäusern gibt es parallel zum Oktoberfest auf der Theresienwiese vom 20. September bis 5. Oktober die Schmankerl aus den Zelten, das eigens gebraute Festbier, Musik inkl. unserem offiziellen WirtshausWiesn-Lied und bayerisches Programm.

Die teilnehmenden Wirte im Überblick

Die 39 Gaststätten der Münchner Innenstadtwirte und 8 Freunde der Innenstadtwirte werden mit dabei sein!

Das sind die teilnehmenden Gastgeber der Münchner Innenstadtwirte:

Andechser am Dom

Logo "Andechser am Dom"
Bildrechte: Wirtshaus Wiesn

Seit über 20 Jahren bietet die Familie Krätz im Andechser bayerische Gemütlichkeit mit Blick auf die Sonnenuhr der Frauenkirche. Angelehnt an den Charme des Kloster Andechs könnt Ihr hier Deckenmalereien von Rainer Maria Latzke und gotische Wandvertäfelungen anschauen.

Adresse & Info:
Frauenplatz 7, 80331 München
www.andechser-am-dom.de
Tel. 089 24 29 29 20
info@andechser-am-dom.de

Augustiner am Dom

Logo "Augustiner am Dom"
Bildrechte: Wirtshaus Wiesn

Beim Augustiner am Dom kann man Bier aus dem Holzfass genießen. Wirt Peter Schmutzer legt in der Küche großen Wert auf Produkte aus der Region: vom Alpen-Zanderfilet bis zum bayerischen Weideochsen-Steak.

Adresse & Info:
Frauenplatz 8, 80331 München
www.augustineramdom.de
Tel. 089 23 23 84 80
info@augustineramdom.de

Augustiner am Platzl

Logo "Augustiner am Platzl"
Bildrechte: Wirtshaus Wiesn

Oliver und Barbara Wendel verwöhnen ihre Gäste mit Augustiner-Bier und Schmankerln. Die Wirtsleute freuen sich auf ihre Besucherinnen und Besucher.

Adresse & Infos:
Orlandostraße 5, 80331 München
www.augustiner-am-platzl.de
Tel. 089 370 17 170
willkommen@augustiner-am-platzl.de

Augustiner Klosterwirt

Logo "Augustiner Klosterwirt"
Bildrechte: Wirtshaus Wiesn

Vor 700 Jahren wurde hier das erste Augustiner Bier gebraut – und noch heute läutet die Glocke, wenn ein neues Fass angezapft wird. Zur WirtshausWiesn gibt es bei Klosterwirt Gregor Lemke – dem Sprecher der Innenstadtwirte – ganz besondere Highlights auf der Karte: den kulinarischen Wiesnrundgang mit einer Reihe von traditionellen Schmankerln.

Adresse & Infos:
Augustinerstraße 1, 80331 München
www.augustiner-klosterwirt.de
Tel. 089 55 05 44 66
willkommen@augustiner-klosterwirt.de

Augustiner Stammhaus

Logo "Augustiner Stammhaus"
Bildrechte: Wirtshaus Wiesn

Das Augustiner in der belebten Fußgängerzone zwischen Marienplatz und Stachus ist die letzte original erhaltene Münchner Brauereigaststätte der Innenstadt. Die Wurstspezialitäten kommen aus der hauseigenen Metzgerei.

Adresse & Infos:
Neuhauser Straße 27, 80331 München
www.augustiner-restaurant.com
Tel. 089 23 18 32 57
mail@augustiner-restaurant.com

Ayinger am Platzl

Logo "Ayinger am Platzl"
Bildrechte: Wirtshaus Wiesn

Zum Wohl! Das Wirtshaus am historischen Platzl serviert süffiges Bier aus der Familienbrauerei in Aying. Acht verschiedene Sorten werden bei Peter Inselkammer, dem Wirt des Armbrustschützenzelts, täglich frisch vom Fass gezapft.

Adresse & Infos:
Platzl 1a, 80331 München
www.ayinger-am-platzl.de
Tel. 089 23 70 36 66
servus@ayinger-am-platzl.de

Bratwurstherzl am Viktualienmarkt

Logo "Bratwurstherzl am Viktualienmarkt"
Bildrechte: Wirtshaus Wiesn

Ganz klar, hier geht's um die Wurst. Legendär sind die über dem offenen Buchenholzfeuer frisch zubereiteten Nürnberger Rostbratwürste. Ab und an gibt es zünftige Volksmusik. Immer mittendrin: Wirtin Herta Uhl – Herz und Seele dieses wunderbaren Lokals.

Adresse & Infos:
Dreifaltigkeitsplatz 1, 80331 München
www.bratwurstherzl.de
Tel. 089 29 51 13
mail@bratwurstherzl.de

Brenner Restaurant

Logo "Brenner München"
Bildrechte: Wirtshaus Wiesn

Gekonnt und mit viel Sinn für Details wurde im Brenner die Architektur der alten höfischen Pferdehalle mit modernen Elementen verbunden. Und wer einen Abend unter den Olivenbäumen auf der Terrasse verbringt, zweifelt nie mehr daran, dass München wirklich die nördlichste Stadt Italiens ist.

Bei Rudi Kull im Brenner wird zur WirtshausWiesn ein raffinierter WirtshausWiesn-Cocktail serviert.

Adresse & Infos:
Maximilianstraße 15, 80539 München
www.brennergrill.de
Tel. 089 45 22 880
info@brennergrill.de

WirtshausWiesn - junge Burschen am Tisch
Bildrechte: WirtshausWiesn

Cafe Luitpold

Logo "Café Luitpold"
Bildrechte: Wirtshaus Wiesn

Das Cafe Luitpold, La Gâterie GmbH & Co. KG ist ein urbanes Kaffeehaus mit Restaurant, Konditorei und Café. Das jahrelang vom Guide Michelin ausgezeichnete Cafe Luitpold bereitet besonders Feinschmeckern eine Freude.

Adresse & Infos:
Brienner Straße 11, 80333 München
www.cafe-luitpold.de
Tel. 089 24 28 750
info@cafe-luitpold.de

Café Rischart am Marienplatz

Logo "Rischart Münchner Genuss"
Bildrechte: Wirtshaus Wiesn

Hier und im Café Kaiserschmarrn am Viktualienmarkt dreht sich, wie der Name schon sagt, alles um die süßen Sünden. Wer Süßes liebt, ist hier definitiv im Schlaraffenland. Eine Institution in München.

Adresse & Infos:
Marienplatz 18, 80331 München
www.rischart.de
Tel. 089 231 70 03 20
info@rischart.de

Der Pschorr

Logo "Der Pschorr"
Bildrechte: Wirtshaus Wiesn

Ob Ochsenkotelett aus dem Alpenvorland oder Holzfassbier in eiskalten Gläsern: Im Pschorr am Viktualienmarkt kommt Heimat auf den Teller und Tradition ins Glas… und das das ganze Jahr bei entspannter Atmosphäre mit Blick auf das Markttreiben.

Adresse & Infos:
Viktualienmarkt 15, 80331 München
www.der-pschorr.de
Tel. 089 442 38 39 40
info@der-pschorr.de

Der Spöckmeier

Logo "Der Spöckmeier"
Bildrechte: Wirtshaus Wiesn

Im Spöckmeier ist für jeden was dabei! Natürlich gibt es die Klassiker wie Schweinsbraten, Zwiebelrostbraten, See-Saibling oder Käsespätzle. Aber zum Beispiel auch einen Bayerischen Hot Dog mit scharfer Käsekrainer vom Grill – serviert in einer Laugenstange, die exklusiv für den Spöckmeier vom Bio-Bäcker gemacht wird.

Adresse & Infos:
Rosenstraße 9, 80331 München
www.der-spoeckmeier.de
Tel. 588 08 28 00
info@der-spoeckmeier.de

Donisl

Donisl
Bildrechte: Wirtshaus Wiesn

Wirt Peter Reichert betreibt gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Franziska Kohlpaintner die Traditionsgaststätte direkt am Marienplatz. Die einzigartigen Räumlichkeiten des Donisl sind ein authentischer Ort der Begegnung mit geselligem Genuss und Münchner Lebensgefühl zwischen traditionellen Werten und Urbanität. Kulinarisch wartet der Donisl mit hochwertigem Hacker-Pschorr Bier aus Holzfässern und typisch bayrischen und auch altmünchner Gerichten auf.

Adresse & Infos:
Weinstraße 1, 80333 München
www.donisl.com
Tel. 089 242 939 0
info@donisl.com

Goldig im Boettners

Logo "Golding im Boettners"
Bildrechte: Wirtshaus Wiesn

Direkt am Platzl liegt das Goldig im Boettners, das sich zu einem absoluten Muss für Freunde mediterraner Feinkost entwickelt hat. Die beiden Wirtinnen Irene Scopel und Lisa Strauss setzen auf Kreativität in der Küche und achten auf saisonale Zutaten.

Adresse & Infos:
Pfisterstraße 9, 80331 München
www.goldig-muc.de
Tel: 089 24210372
info@goldig-muc.de

Hackerhaus

Logo "Hackerhaus"
Bildrechte: Wirtshaus Wiesn

Die Geschichte des Alten Hackerhauses geht bis ins 15. Jahrhundert zurück. Bis ins 18. Jahrhundert ist das Brauhaus als „Prew im Haggenviertel“ bekannt. Das heutige Alte Hackerhaus wird seit Januar 2020 vom Wirte-Ehepaar Christine und Lorenz Stiftl geleitet.

Adresse & Infos:
Sendlinger Straße 14, 80331 München
www.hackerhaus.de
Tel. 089 260 50 26
hackerhaus@stiftl.de

Haxengrill

Haxengrill
Bildrechte: Wirtshaus Wiesn

Im traditionsreichen Scholastikahaus im Herzen Münchens ist der Haxengrill daheim. Hier gibt es frisch gezapftes Augustiner Bier aus dem Holzfass und bayerische Küche, neu und modern interpretiert. Auf der Speisekarte stehen die namensgebenden Schweins- und Kalbshaxen ebenso wie Enten frisch vom Grill und vieles mehr - ganz klassisch als Einzeltellermenü oder modern als Sharing Menü im Family-Style. Neben den schaumigen Bieren gibt es an der Bar auch Signature Drinks und die angesagtesten, neuesten Kreationen.

Adresse & Infos:
Sparkassenstr. 6, 80331 München
haxengrill.com/
Tel. 089 244 146 580
willkommen@haxengrill.com

Hochreiter‘s Steirer am Markt

Logo "Hochreiter´s Steirer am Markt"
Bildrechte: Wirtshaus Wiesn

Direkt am Viktualienmarkt gelegen, zelebriert Hochreiter’s Steirer am Markt Gemütlichkeit und die Vorliebe für Speis und Trank von bester Güte: Köstlichkeiten wie Schnitzel und Tartar oder Kaiserschmarrn könnt Ihr bei Familie Hochreiter jeden Tag genießen.

Adresse & Infos:
Dreifaltigkeitsplatz 4, 80331 München
www.steirer-am-markt.de
Tel. 089 255 49 15 10
info@steirer-am-markt.de

Hofbräuhaus

Hofbräuhaus-Logo
Bildrechte: WirtshausWiesn

Es ist das wohl berühmteste Wirtshaus der Welt. 120 Stammtische zählt das 420 Jahre alte Hofbräuhaus. In der Schwemme, im Bräustüberl oder im historischen Festsaal spielen täglich Musikanten echte bayrische Wirtshausmusik auf.

Adresse & Infos:
Platzl 9, 80331 München
www.hofbraeuhaus.de
Tel. 089 290 13 61 00
willkommen@hofbraeuhaus.de

Kilians Irish Pub

Logo "Kilians Irish Pub"
Bildrechte: Wirtshaus Wiesn

Zur WirtshausWiesn gibt es selbst in Paul Dalys irischem Restaurant bayerische Schmankerl – mit ein bisschen Inspiration von der grünen Insel und frischem Guinness.

Adresse & Infos:
Frauenplatz 11, 80331 München
www.kiliansirishpub.com
Tel. 089 24 21 98 99
kilians@pdpf.de

Kreutzkamm

Kreutzkamm
Bildrechte: Wirtshaus Wiesn

Seit 200 Jahren steht der Name Kreutzkamm für erstklassige Konditoreikunst, echtes Handwerk und geschmackvolle Traditionen. Das Familienunternehmen Kreutzkamm in der fünften Generation ist eine der ältesten und traditionsreichsten inhabergeführten Konditoreien Deutschlands. Heute ist die einst in Dresden gegründete Conditorei Kreutzkamm ein moderner Handwerksbetrieb, der seit 1950 von München aus agiert und Kunden in aller Welt mit seinen Spezialitäten beliefert.

Adresse & Infos:
Maffeistraße 4, 80333 München
kreutzkamm.de/
Tel. 089 22 880 300
info@kreutzkamm.de

 

Landersdorfer & Innerhofer

Logo "Landersdorfer & Innerhofer Retaurant"
Bildrechte: Wirtshaus Wiesn

Die beiden Spezln Johann Landersdorfer und Robert Innerhofer sind mit ihrem Restaurant in der Münchner Innenstadt längst zu einer Institution für Freunde feiner Genüsse geworden. Während Johann „Hans“ marktfrische Produkte zu einem einzigartigen Menü kreiert, steht Robert den Gästen mit Rat, Tat und einem gut gefüllten Weinkeller zur Seite.

Adresse & Infos:
Hackenstraße 6-8, 80331 München
www.landersdorferundinnerhofer.de
Tel. 089 26 01 86 37
info@landersdorferundinnerhofer.de

Bildrechte: ode

Leger am Dom

Logo "Leger am Dom"
Bildrechte: Wirtshaus Wiesn

Die wiesnerprobte Wirtefamilie Able bringt alle Highlights aus dem Marstall-Festzelt von der Wiesn in ihr Restaurant direkt an der Frauenkirche. Locker und leger geht es da halt zu.

Adresse & Infos:
Kaufingerstraße 24, 80331 München
www.legeramdom.de
Tel. 089 21 02 05 30
info@legeramdom.de

Little London – Bar & Grill

Logo "Little London"
Bildrechte: Wirtshaus Wiesn

140 verschiedene Gins und 140 verschiedene Whiskeys – damit kann das Little London neben einer Auswahl an exzellenten Steaks punkten. Zur WirtshausWiesn gibt es auch ein Hauch Bayern im Restaurant von Mario Pargger.

Adresse & Infos:
Tal 31, 80331 München
www.little-london.de
Tel. 089 122 23 94 70
info@little-london.de

Münchner Stubn

Logo "Münchner Stubn"
Bildrechte: Wirtshaus Wiesn

In der Münchner Stubn der Familie Wickenhäuser & Egger gegenüber vom Münchner Hauptbahnhof vereinen sich Tradition und Zeitgeist. Genießt im urigen Wirtshaus bayerische Schmankerl und Münchner Spezialitäten und genehmigt Euch ein süffiges Bier aus dem Original Münchner Holzfass.

Adresse & Infos:
Bayerstraße 35-37, 80335 München
www.muenchner-stubn.de
Tel. 089 551 11 33 30
servus@muenchner-stubn.de

König-Ludwig-II.-Darsteller beim Anzapfen
Bildrechte: WirtshausWiesn

Museumsstüberl im Bier- und Oktoberfestmuseum

Logo "Museumsstüberl im Bier- und Oktoberfestmuseum"
Bildrechte: Wirtshaus Wiesn

Das Museumsstüberl im Bier- & Oktoberfestmuseum befindet sich im ältesten heute noch erhaltenen Bürgerhaus Münchens. In diesem Haus wurde im September 2005 das Bier- & Oktoberfestmuseum in Trägerschaft der Edith-Haberland-Wagner-Stiftung eröffnet.

Adresse & Infos:
Sterneckerstraße 2, 80331 München
www.museumsstueberl.de
Tel. 089 24 24 39 41
info@museumsstueberl.de

Nürnberger Bratwurst Glöckl am Dom

Logo "Nürnberger Bratwurst Glöckl am Dom"
Bildrechte: Wirtschafts Wiesn

Hier sind natürlich die leckeren Rostbratwürste der Renner. Sie werden nach einer hauseigenen Rezeptur täglich frisch zubereitet und über dem offenen Buchenholzfeuer gegrillt. Nicht umsonst haben die Bratwürste das mehr als 120 Jahre alte Lokal weltbekannt gemacht. Seit 2006 wird das Nürnberger Bratwurst Glöckl am Dom von Jürgen Morawek geführt.

Adresse & Infos:
Frauenplatz 9, 80331 München
www.bratwurst-gloeckl.de
Tel. 089 291 94 50
info@bratwurst-gloeckl.de

Pfälzer Residenz Weinstube

Logo "Pfälzer Residenz Weinstube"
Bildrechte: Wirtshaus Wiesn

Im meterhohen Viersäulensaal der Pfälzer Residenz Weinstube des Landesverbands der Pfälzer in Bayern e.V. mit seinen mächtigen Gewölben empfängt den Gast ein wahrlich königliches Ambiente. Seit mehr als 60 Jahren gibt es das Lokal, das vor allem für seine ausgezeichneten und preiswerten Weine bekannt ist.

Adresse & Infos:
Residenzstraße 1, 80333 München
www.pfaelzerweinstube.de
Tel. 089 22 56 28
info@pfaelzerweinstube.de

Pizzarei

Logo "Pizzarei"
Bildrechte: Wirshaus Wiesn

Die Pizzarei ist eine erfrischend grüne Ecke mit mediterraner Atmosphäre mitten im Herzen von München, direkt am Dom. Hier gibt's nicht nur eure Lieblingspizza sondern es gibt zur WirtshausWiesn 2025 auch eine spezielle WirtshausWiesn-Pizza-Kreation. Gönnt euch eine entspannte Auszeit mit Urlaubsfeeling.

Adresse & Infos:
Sporerstr. 2, 80333 München
www.pizzarei.de
Tel. 089 255 441 00
hallo@pizzarei.de

Bildrechte: ode

Ratskeller

Logo "Ratskeller"
Bildrechte: Wirtshaus Wiesn

Vorweg: Ein einziger Besuch reicht nicht aus, um den Ratskeller am Marienplatz in all seiner Vielfalt zu entdecken. Bei gutem Wetter sitzt man auf der Terrasse im Prunkhof besonders schön. Hier trinkt man Löwenbräu aus dem Holzfass und lauscht den Musikgruppen.

Adresse & Infos:
Marienplatz 8, 80331 München
www.ratskeller.com
Tel. 089 219 98 90
info@ratskeller.com

Schnitzelwirt im Spatenhof

Logo "Schnitzelwirt"
Bildrechte: Wirtshaus Wiesn

Hier ist der Name Programm. Beim Schnitzelwirt im Spatenhof von Wiesnwirt Christian Winklhofer dreht sich alles um den wohl beliebtesten Klassiker der hiesigen Küche. In zahlreichen Varianten werden die Schnitzel angeboten: Putenschnitzel Wiener Schnitzel, Jägerschnitzel mit Pilzrahmsauce – die kulinarische Bandbreite ist enorm.

Als WirtshausWiesn-Special könnt ihr ein WirtshausWiesn-Cordon bleu probieren – gefüllt mit Obazda, Speck und Zwiebeln.

Adresse & Infos:
Neuhauser Straße 39, 80331 München
www.schnitzelwirt.de
Tel. 089 26 40 10
mail@schnitzelwirt.de

Zur richtigen Tracht gehört unbedingt auch ein Hut
Bildrechte: ode

Spatenhaus an der Oper

Logo "Spatenhaus an der Oper"
Bildrechte: Wirtshaus Wiesn

Im quirligen Erdgeschoss kehrt man zu bayerischen Schmankerln ein. Die hübschen Stuben im ersten Stock bieten Ruhe und unaufgeregte Eleganz. Wurst- und Fleischspezialitäten aus eigener Metzgerei und die hauseigene Patisserie überzeugen im Restaurant der Familie Kuffler, bekannt aus dem Weinzelt auf der Wiesn.

Adresse & Infos:
Residenzstraße 12, 80331 München
www.kuffler.de
Tel. 089 290 70 60
spatenhaus@kuffler.de

Weiberwirtschaft

Logo "Weiberwirtschaft"
Bildrechte: Wirtshaus Wiesn

Eine Wirtin sei die Seele eines jeden guten Gasthauses, sagt man. Nimmt man diese mal zwei, so kommt dabei nicht nur geballte Frauenpower heraus, sondern ein modernes Lokal mit viel Herz und Gastlichkeit zum Wohlfühlen und gut Essen.

Adresse & Infos:
Tal 43, 80331 München
www.weiwi.de
Tel. 089 216 678 11
info@weiberwirtschaft-muenchen.de

Weinhaus Neuner

Logo "Weinhaus Neuner"
Bildrechte: Wirtshaus Wiesn

Mit seiner historischen Wandtäfelung, den aufwendigen Schnitzereien, der stimmungsvollen Beleuchtung und der großen Terrasse lädt das Weinhaus Neuner zum Verweilen ein: Gönnt euch ein Glas Wein, ein frisch gezapftes Augustiner oder ein leckeres Gericht.

Adresse & Infos:
Herzogspitalstr. 8, 80331 München
www.weinhaus-neuner.de
Tel. 089 260 39 54
office@weinhaus-neuner.de

Weisses Bräuhaus

Logo "Schneider Bräuhaus"
Bildrechte: Wirtshaus Wiesn

Im Weissen Bräuhaus – seit 1872 Stammhaus und Wiege der legendären Schneider Weiße – treffen sich Tag für Tag Freunde, Geschäftsleute, Studenten, Touristen und vor allem alteingesessene Münchner. Beim Wirt Otmar Mutzenbach könnt Ihr Euch stets auf leckere Bayern-Schmankerl freuen.

Adresse & Infos:
Tal 7, 80331 München
https://www.schneider-brauhaus.de/de
Tel. 089 290 13 80
info@weisses-brauhaus.de

Wildmosers Restaurant-Cafe am Marienplatz

Logo "Wildmosers Restaurant-Cafe am Marienplatz"
Bildrechte: Wirtshaus Wiesn

Wildmosers Restaurant-Cafe liegt an einem der schönsten und lebendigsten Plätze Münchens: dem Marienplatz. Hier soll damals die berühmte Münchner Weißwurst erfunden worden sein. Wirt Karl-Heinz Wildmoser kann davon erzählen.

Adresse & Infos:
Marienplatz 22, 80331 München
www.cafeammarienplatz.de
Tel. 089 23 88 66 96
info@cafeammarienplatz.de

Wirtshaus im Braunauer Hof

Logo "Wirtshaus im Braunauer Hof"
Bildrechte: Wirtshaus Wiesn

Die Speisekarte vom Wirtshaus im Braunauer Hof bietet das Beste aus der traditionellen bayerischen Küche, zubereitet mit viel Leidenschaft und Kochkunst. Von der hausgemachten Suppe über kesselfrische original Münchner Weißwürste und das Münchner Schnitzel bis zu frischem Fisch sind die verschiedensten Münchner Gerichte auf der Speisekarte vertreten.

Adresse & Infos:
Frauenstraße 40, 80469 München
www.wirtshaus-im-braunauer-hof.de
Tel. 089 22 36 13
braunauer-hof@gmx.de

Woerner’s Café am Dom

Logo "Woerner´s Café am Dom"
Bildrechte: Wrtshaus Wiesn

Was gibt es Schöneres, als in der Früh auf der Terrasse des Woerner’s am Marienplatz zu sitzen, den ersten Kaffee des Tages zu trinken und zu beobachten, wie die Stadt langsam erwacht? Ganz einfach: Am Nachmittag gleich wieder ins Woerner’s zu kommen und ein Stück himmlische Torte zu genießen. Oder den Kuchen. Oder die köstlichen Pralinen, die bei Peter Woerner täglich im Café angeboten werden.

Adresse & Infos:
Marienplatz 1, 80331 München
www.woerners.de
Tel. 089 22 27 66
marienplatz@woerners.de

Bildrechte: ode

Zum Franziskaner

Logo "Zum Franziskaner"
Bildrechte: Wirtshaus Wiesn

Hier seid Ihr zu Gast in Münchens ältester Traditionsgasstätte. Die gelungene Mischung verschiedener Stile hat das Haus zu einem Treffpunkt für Kenner gehobener Küche, für lokale und internationale Prominenz, Geschäftsleute und Liebhaber einer gepflegten Brotzeit gemacht. Die Wiesnwirte-Familie Reinbold freut sich immer auf Euch.

Adresse & Infos:
Residenzstraße 9, 80333 München
www.zum-franziskaner.de
Tel. 089 231 81 20
reservierung@zum-franziskaner.de

Zum Stiftl

Logo "Zum Stiftl"
Bildrechte: Wirtshaus Wiesn

Genießt frisches Augustinerbier vom Holzfass und nutzt die verschiedenen Sitzmöglichkeiten vom ruhigen Innenhof bis zum lebhaften Marienplatz. Die Wirtefamilie freut sich auf Euch.

Adresse & Infos:
Weinstraße 3, 80333 München
www.zum-stiftl.de
Tel. 089 295 202
info@zum-stiftl.de

Die 8 Freunde

Wegen des großen Erfolgs wird die Aktion der Münchner Innenstadtwirte nochmals erweitert. Jetzt sind 8 Freunde im Umkreis der Innenstadt dabei:

Alter Wirt Moosach

Logo "Alter Wirt Moosach"
Bildrechte: Alter Wirt Moosach

Der Alte Wirt in Moosach ist eines der ältesten Wirtshäuser in München. Ausgeschenkt werden das Bier und Saisonspezialitäten von Hofbräu München.

Diesen Freund der Münchner Innenstadtwirte findet ihr etwas außerhalb der Innenstadt.

Adresse & Info:
Dachauer Straße 274 80992 München
www.alter-wirt-moosach.de
Tel. 089 140 72 76
info@alterwirt-moosach.de

Augustiner-Keller

Logo "Augustiner-Keller"
Bildrechte: Augustiner-Keller

Vom urgemütlichen Bierstüberl über den großen Biergarten bis hin zum Lagerkeller mit seinen einmaligen, acht Meter unter der Erde gelegenen Gewölben findet ihr im Augustiner-Keller ein wunderbar traditionelles Ambiente. Es gibt bayerische Küche, aber auch internationale Spezialitäten, leichte Gerichte und Vegetarisches.

Diesen Freund der Münchner Innenstadtwirte findet ihr etwas außerhalb der Innenstadt.

Adresse & Infos:
Arnulfstraße 52, 80335 München
www.augustinerkeller.de
Tel. 089 59 43 93
buero@augustinerkeller.de

Augustiner Schützengarten

Logo "Augustiner Schützgarten"
Bildrechte: Augustiner Schützengarten

Der Augustiner Schützengarten in Sendling von Wirt Christian Schretzlmeier lädt im Wirtshaus, aber auch im Biergarten zu gutbürgerlicher bayerischer und Südtiroler Küche.

Diesen Freund der Münchner Innenstadtwirte findet ihr etwas außerhalb der Innenstadt.

Adresse & Infos:
Zielstattstraße 6, 81379 München
www.augustiner-schuetzengarten.de
Tel. 089 72 46 80 88
info@augustiner-schuetzengarten.de

Ayinger in der Au

Logo "Ayinger in der Au"
Bildrechte: Ayinger in der Au

Im Wirtshaus Ayinger in der Au der Familie Inselkammer vom Armbrustschützenzelt wird wahre Hopfenliebe gelebt. Das Bier fließt direkt aus den gekühlten Holzfässern, man sitzt wie im Brauereikeller und typische Materialien wie Kupfer, Holz und Loden wurden geschmackvoll und handwerklich sorgfältig verarbeitet. Ein modernes, traditionelles Wirtshaus.

Diesen Freund der Münchner Innenstadtwirte findet ihr etwas außerhalb der Innenstadt.

Adresse & Infos:
Mariahilfplatz 4, 81541 München
www.ayinger-in-der-au.de
Tel. 089 62 23 37 36 66
servus@ayinger-in-der-au.de

Deutsche Eiche

Deutsche Eiche
Bildrechte: Deutsche Eiche

Die weltbekannte Deutsche Eiche im Zentrum Münchens, 200 Meter vom Viktualienmarkt entfernt, ist ein typisch Münchnerisches Haus. Das Restaurant bietet neben bayerischer Küche auch internationale und kleinere Gerichte an. Auf der täglich wechselnden Tageskarte sowie auf der regulären Speisekarte finden sich nun traditionelle Gerichte wie der Schweinebraten und andere Klassiker ebenso wie moderne Kochkunst.

Adresse & Infos:
Reichenbachstraße 13,  80469 München

www.deutsche-eiche.de/
Tel. 089 23 11 66 61
info@deutsche-eiche.de

Haxnbauer

Haxnbauer
Bildrechte: Haxnbauer

Für seine Schweins- und Kalbshaxen ist das Altmünchner Wirtshaus Haxnbauer seit über 60 Jahren berühmt. Bevor die Haxen auf dem Grill schmurgeln, baden sie 24 Stunden in der geheimen Haus-Gewürzmarinade. Innen zart, außen knusprig kommen die Schweinshaxen auf den Tisch, die Kalbshaxen sind als Schmorgericht eine Delikatesse. Oder ihr genießt einfach das Duett von beiden Haxen!

Adresse & Infos:
Tal 38, 80331 München
www.kuffler.de/de/haxnbauer/
Tel. 089 22 42 48
info@haxnbauer.com

​​​​​​​Königlicher Hirschgarten

Logo "Königlicher Hirschgarten"
Bildrechte: Königlicher Hirschgarten

Das Traditionshaus in Nymphenburg wird seit 1791 gastronomisch betrieben und ist Heimat von Münchens größtem Biergarten. Bei Wirt Thomas Fessenmair erwarten euch beste Biere, zünftige Wirtshausküche, tolles Ambiente und herzliche Gastfreundschaft.

Diesen Freund der Münchner Innenstadtwirte findet ihr etwas außerhalb der Innenstadt.

Adresse & Infos:
Hirschgarten 1, 80639 München
www.hirschgarten.de
Tel. 089 17 99 91 19
restaurant@hirschgarten.de

Löwenbräukeller am Stiglmaierplatz

Logo Löwenbräu Keller
Bildrechte: Löwenbräu Keller

Unter den liebevoll restaurierten Gewölben können Gäste aus nah und fern in traditioneller Atmosphäre die Bierspezialitäten und bayerischen Schmankerl genießen. Außerdem erwartet euch bei schönem Wetter der herrliche Biergarten. Direkt am Stiglmaierplatz gelegen, steigt ihr bequem aus Tram oder U-Bahn fast direkt vor der Tür aus – und betretet einen der schönsten Stadtgärten Münchens.

Diesen Freund der Münchner Innenstadtwirte findet ihr etwas außerhalb der Innenstadt.

Adresse & Infos:
Nymphenburger Str. 2, 80335 München
loewenbraeukeller.com/de/
Tel. 089 9982 09185
info@loewenbraeukeller.com

 

Mehr zur WirtshausWiesn 2025