Das Besondere: Gemütlichkeit und Tradition
Das Festzelt Tradition ist etwas weniger bunt als der Rest der Wiesn, dafür aber umso gemütlicher, familienfreundlicher und – wie der Name schon sagt – traditioneller. Zur zünftigen Blasmusik tanzen hier nicht nur talentierte Volkstanzgruppen, sondern auch die Kinder der Festzeltbesucher. Und weil der erhöhte Tanzboden mitten im Zelt aufgebaut ist, hat man die lieben Kleinen auch relativ gut im Blick. Beeindruckend sind außerdem die Auftritte der Schuhplattler und Goaßlschnalzer, wenn sie ihre Tanz- und Peitschenkunst zum Besten geben. Das optische Highlight sind aber die hellgrauen Steinkrüge mit den unterschiedlichen blauen Dekors, aus denen das Bier von Augustiner genauso gut schmeckt wie die Apfelschorle.