
So war es 2022: Viele Zuschauer*innen und gut gelaunte Wiesnwirte
Die Laune hätte nicht besser sein können, auch bei OB Dieter Reiter, der in der Kutsche zum Anstich in der Schottenhamel-Festhalle mitfuhr. Den Wiesnwirten, die mit ihren Familien in den blumengeschmückten Festwagen ihrer Brauereien von der Innenstadt zur Festwiese fuhren, gefiel's auch sichtlich. Zahlreiche Münchner und Touristen waren schon am Morgen vor Ort und ließen es sich nicht entgehen, den bunten Zug über Sendlinger Tor, Schwanthaler Straße und Theresienwiese mitzuverfolgen. Für die beste Sicht aufs Geschehen hatten sich viele Wiesnfans auf der Sonnenstraße sogar Plätze auf den Tribünen gesichert. Und das hat sich gelohnt: Schon ein sehr eindrucksvolles Bild, wenn die von üppig geschmückten Kaltblutpferden gezogenen Prachtgespanne der sechs Münchner Wiesnbier-Brauereien durch die Innenstadt ziehen.